Die Würde ist immer konkret – Herta Müller zum Siebzigsten
Ihr Blick bleibt unbestechlich: Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller wird 70 Jahre alt. Pünktlich zum Geburtstag ist eine Sammlung mit Reden und Aufsätzen erschienen.
Müllers semantisch verrutschte, verquere Sätze waren ihre Waffe gegen die manipulierte und manipulierende Sprache der Nomenklatura. Foto: Patrick Pleul (dpa)
Es war die Diktatur, die sie dem Schreiben übereignet hat: Die 24 Jahre währende neostalinistische Herrschaft Nicolae Ceausescus, die zwei Jahre nach Herta Müllers Ausreise mit dem Aufgehen des Eisernen Vorhangs zusammenbrach. Ihren Methoden der permanenten Bespitzelung, Überwachung und Bedrohung war die aus dem Banat stammende ...