Vom Schädling gefressen
Die Zukunft des Buchswaldes in Grenzach-Wyhlen ist ungewiss

Vor zwei Jahren fraß sich der Buchsbaumzünsler durch den kompletten Baumbestand in Grenzach-Wyhlen. Niemand weiß, ob sich das einzigartige Stück Natur wieder erholt.
Etwa neun Jahre ist es her, dass der Buchsbaumzünsler in die Region eingeschleppt wurde und begann, sein Unwesen zu treiben. Vor zwei Jahren vermehrte er sich plötzlich explosionsartig und zerstörte fast den kompletten Buchsbestand des Gemeindewaldes. Bis heute hat sich dieser kaum erholt. Boris Krause beobachtete den Buchs für den BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz) von Beginn an. Ob er sich wieder erholen wird, vermag er nicht zu sagen.
Buchs im Gemeindewald ist kahl
Zünsler kam vor neun Jahren
Monitoring stellt Entwicklung dar
2017 explosionsartige Vermehrung
Zukunft des Buchses ist ungewiss
Trotz der katastrophalen Situation für den Buchs versucht Krause, auch die positiven Seiten ...
Buchs im Gemeindewald ist kahl
Zünsler kam vor neun Jahren
Monitoring stellt Entwicklung dar
2017 explosionsartige Vermehrung
Zukunft des Buchses ist ungewiss
Trotz der katastrophalen Situation für den Buchs versucht Krause, auch die positiven Seiten ...