Nach Mietvertrags-Kündigung
Die Zukunft des Ebneter Naturkostladens ist ungewiss

Mattis Tessmann möchte seinen Naturkostladen weiterhin in Ebnet betreiben. Er hat jedoch auf Ende Januar eine Kündigung für die jetzigen Räumlichkeiten erhalten.
Im Ortsteil Ebnet sind Einkaufsmöglichkeiten rar – umso wichtiger ist für viele Bewohner der Naturkostladen in der Ortsmitte. Doch zuletzt hat es Gerüchte gegeben, dass das Geschäft Ende des Jahres schließen muss. Tatsächlich hat Inhaber Mattis Tessmann die Kündigung erhalten, allerdings erst auf Ende Januar. Er hofft noch auf eine Einigung, würde den Laden aber auch woanders weiter betreiben. Ebenfalls unklar ist die Zukunft des früheren Tankstellenareals. Der zugehörige Verkaufsraum, der sich im selben Gebäude wie der Bioladen befindet, ist inzwischen allerdings vermietet.
Weil der Bioladen so gut läuft, wollte Tessmann umziehen: Im selben Gebäude, einmal um die Ecke, in den ehemaligen Verkaufsraum der Tankstelle. Diese ist seit rund einem Jahr dicht – als letzte von vormals drei Tankstellen in Ebnet. Als "Fell-Tankstelle" war sie weit über den Ortsteil hinaus bekannt: Außer Benzin und Diesel wurden dort auch Felle aller Art verkauft. Der Tankstellenshop sei etwas größer als sein jetziger Laden, sagt Tessmann, und zudem durch die Lage direkt an der Schwarzwaldstraße präsenter – der jetzige Geschäftseingang liegt versteckter an der Nebenstraße Steinhalde. Mit der Vermieterin sei er sich auch bereits "zu 99 Prozent einig gewesen", dass er den Ex-Tankstellenshop übernehmen könne, berichtet Tessmann. Doch dann, völlig überraschend, sei davon plötzlich keine Rede mehr gewesen – und stattdessen habe er sogar die Kündigung für die jetzigen Räumlichkeiten erhalten. Warum, wisse er nicht: "Ich sehe keine plausiblen Gründe."
Susanne Blattmann, deren Familie früher die Tankstelle betrieben hat, teilte inzwischen mit, dass der Tankstellenshop inzwischen an einen Fahrradladen vermietet sei, will sich auf Anfrage der Badischen Zeitung aber nicht weiter äußern – weder zum Bioladen noch zur Zukunft des sonstigen Ex-Tankstellenareals. Denn auch das Grundstück, wo früher die Zapfsäulen standen und es noch weitere Nebengebäude gibt, weckt – an dieser zentralen Stelle mitten in Ebnet – Begehrlichkeiten und war auch schon Thema im Ortschaftsrat. Dabei gab es unterschiedliche Meinungen dazu, inwiefern sich das Gremium in die privaten Angelegenheiten der Eigentümer einmischen soll oder nicht.
Konkrete Planungen für das Grundstück scheint es allerdings noch nicht zu geben: Bei der Stadt Freiburg seien bislang keine offiziellen Anfragen eingegangen, sagt Rathaussprecherin Martina Schickle.
Mattis Tessmann hofft aktuell, dass sich für den Bioladen noch eine gütliche Lösung findet und die Kündigung für seine Räumlichkeiten zurückgenommen wird. Aktuell schaue er sich jedoch auch nach alternativen Möglichkeiten um, berichtet er: um den Laden gegebenenfalls an anderer Stelle fortführen zu können. "Wir wollen auf jeden Fall weitermachen", sagt er. Und auch ganz sicher in Ebnet, betont Tessmann. Keine Option sei ein Wechsel in einen anderen Stadtteil. Im Sommer hatte es Hinweise gegeben, dass er sich eventuell mit dem Bioladen im Ortsteil Kappel zusammenschließt.