Corona-Pandemie
Diese Angebote gibt es für Senioren in Lahr während des Teil-Lockdowns

Der Teil-Lockdown hat viele Aktivitäten für Senioren auch in Lahr zum Erliegen gebracht. Doch es gibt Hilfsangebote von Institutionen und Tipps von leitenden Ehrenamtlichen.
Die Corona-Krise und die daraus resultierenden Einschränkungen belasten viele Menschen. Für Seniorinnen und Senioren bedeutete vor allem der Lockdown im Frühjahr eine drastische Umstellung – Kontakte waren eingeschränkt, Angebote für ältere Menschen wurden zurückgefahren. Wie ist die Situation jetzt, während des neuerlichen Teil-Lockdowns im November? Die Badische Zeitung hat sich in Lahr umgehört.
Nachbarschaftshilfe
"Wir mussten viele Dinge seit März verändern", sagt Leiterin Silvia Bainczyk. Besonders zeige sich das bei den Kochgruppen, die die Einrichtung normalerweise an fünf Tagen pro Woche mit sechs bis acht Teilnehmern anbietet. Seit März werde corona-bedingt nur noch an drei Tagen pro Woche betreutes Kochen angeboten – mit maximal fünf Menschen und mit großem Abstand. Senioren können auch nur einmal pro Woche teilnehmen. "Das war und ist für viele eine massive Einschränkung. Wir haben Senioren, die manchmal an drei Tagen pro Woche kamen", berichtet die Leiterin. Dennoch sei es wichtig, das Angebot, wenn auch ...
Nachbarschaftshilfe
"Wir mussten viele Dinge seit März verändern", sagt Leiterin Silvia Bainczyk. Besonders zeige sich das bei den Kochgruppen, die die Einrichtung normalerweise an fünf Tagen pro Woche mit sechs bis acht Teilnehmern anbietet. Seit März werde corona-bedingt nur noch an drei Tagen pro Woche betreutes Kochen angeboten – mit maximal fünf Menschen und mit großem Abstand. Senioren können auch nur einmal pro Woche teilnehmen. "Das war und ist für viele eine massive Einschränkung. Wir haben Senioren, die manchmal an drei Tagen pro Woche kamen", berichtet die Leiterin. Dennoch sei es wichtig, das Angebot, wenn auch ...