Équipe Pur-Sang
Diese Elsässer Pfadfinderinnen verhalfen 500 Menschen zur Flucht vor den Nazis

Sechs junge Pfadfinderinnen retten in dem von den Nazis annektierten Elsass rund 500 Menschen. Sie sind zweieinhalb Jahre lang Fluchthelferinnen für Verfolgte und NS-Regimegegner. Dann kommen sie vor Freislers Volksgerichtshof.
50.000 der 1,6 Millionen Elsässerinnen und Elsässer werden ausgewiesen, Beamte "umerzogen", Vereine und Organisationen, etwa die katholischen Pfadfinderinnen und Pfadfinder, gleichgeschaltet, die deutschen ...