Überblick

Diese Strafen drohen bei Tempoverstößen im Ausland

In Österreich kann Rasern ab März 2024 unter Umständen das Auto entzogen werden. Diese Meldung sorgt für Aufsehen. Und sie erinnert daran: Auch auf Reisen bleibt man lieber unter dem Tempolimit.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Fuß vom Gas: Gerade auch im Ausland hält man sich lieber ans Tempolimit.  | Foto: Angelika Warmuth (dpa)
Fuß vom Gas: Gerade auch im Ausland hält man sich lieber ans Tempolimit. Foto: Angelika Warmuth (dpa)
Wer mit dem Auto zu schnell unterwegs ist, dem drohen schon hierzulande durchaus empfindliche Bußgelder. Auf Reisen im Ausland kann es aber noch wesentlich heftiger werden.
Beispiele: Fährt man 20 km/h zu schnell, zahlt man in Norwegen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel