Service
Digitale Passbilder direkt im Bürgerbüro in Seelbach anfertigen
Di, 5. Aug 2025, 12:19 Uhr
Seelbach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Zum 1. Mai wurde seitens der Bundesdruckerei bundesweit das sogenannte PointID-System eingeführt. Hintergrund ist eine Gesetzesänderung, die vorsieht, dass biometrische Passbilder nur noch digital übermittelt werden dürfen oder direkt in der Passbehörde erstellt werden müssen. Ziel sei es, die Sicherheit und Verlässlichkeit von Ausweisdokumenten weiter zu erhöhen. Nach anfänglichen Lieferschwierigkeiten konnte nun im Bürgerbüro das PointID-System erfolgreich installiert werden, teilt die Gemeindeverwaltung Seelbach mit.
Mit dem neuen Aufnahmegerät ist es möglich, digitale Lichtbilder beim Antrag von Personalausweisen und Reisepässen direkt vor Ort aufzunehmen, kündigt die Gemeindeverwaltung an. Die endgültige Verarbeitung der Anträge erfolgt weiterhin direkt bei den Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros. Der PointID-Terminal garantiere, dass das erstellte Passbild den gesetzlichen Standards entspricht und steht den Bürgerinnen und Bürgern zur Nutzung zu den Öffnungszeiten zur Verfügung. Für diesen Service erhebt die Verwaltung eine Gebühr in Höhe von sechs Euro pro Aufnahme.
Die Bürgerinnen und Bürger haben alternativ die Möglichkeit, digitale Passbilder auch in Fotofachgeschäften oder in Drogeriemärkten anfertigen zu lassen. In diesem Falle erhalten sie von der entsprechenden Stelle einen QR-Code zur Vorlage im Bürgerbüro. Das Bild kann dann über einen Cloudzugang zur weiteren Verwendung eingelesen werden. Wegen des neuen Verfahrens werden seit dem 1. August keine Papierlichtbilder mehr angenommen.