Migration

Dobrindt will wegen Abschiebungen mit den Taliban sprechen

BZ-Plus Abschiebungen sollen auf diese Weise erleichtert werden – Kritik kommt von der SPD und den Grünen  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Seltener Vorgang: Polizeibeamte beglei...terflugzeug.Foto: Michael Kappeler/dpa  | Foto: dpa
Seltener Vorgang: Polizeibeamte begleiten einen abzuschiebenden Afghanen in ein Charterflugzeug.Foto: Michael Kappeler/dpa Foto: dpa

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt strebt direkte Gespräche mit den radikal-islamischen Taliban in Afghanistan an, um Straftäter leichter dorthin abschieben zu können. "Nach wie vor braucht es Dritte, um Gespräche mit Afghanistan zu führen. Eine Dauerlösung darf das so nicht bleiben", sagte der CSU-Politiker dem "Focus". "Mir schwebt vor, dass wir direkt mit Afghanistan ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexander Dobrindt, Baschar al-Assad, Dobrindts Vor-Vorgänger Horst Seehofer

Weitere Artikel