BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Der Jobmarkt

Führungskräfte
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Domfestspiele St. Blasien 2018

    Domfestspiele St. Blasien 2018
    Dem Leben des Fürstabt Martin Gerbert können die Zuschauer des Domfestspiele St. Blasien in diesem Jahr folgen. Von seiner Kindheit in Horb über seine Zeit als Benediktinerpater im Kloster in St. Blasien bis zu seiner Wahl zum Fürstabt und dem verheerenden Feuer, das das Kloster trifft, werden Gerbert und seine Zeit in Schauspiel, Gesang und Tanz dargestellt.
  • 17.08.2018
    Zitronenpresse? Moschee?
  • Zitronenpresse? Moschee?

  • "Die Säulen der Hoffnung": Die Domfestspiele St. Blasien erzählen von der Geburt der Kuppelkirche. Von Bettina Schulte
  • 16.08.2018
    Poetisch und voller Hoffnung
  • BZ-Plus

    Poetisch und voller Hoffnung

  • DOMFESTSPIELE ST. BLASIEN 2018:Der Epilog von Marten Krebs und Pianistin Iara Behs-Dietsche schlägt den Bogen zur Gegenwart. Von Karin Steinebrunner
  • 16.08.2018
    Das Orchester aus Brest legt einen Arbeitsurlaub ein
  • Das Orchester aus Brest legt einen Arbeitsurlaub ein

  • Rund 50 Musikerinnen und Musiker reisen für die "Carmina Burana" aus Weißrussland an / Ungewöhnliche Form der Kooperation. Von Karin Stöckl-Steinebrunner
  • 15.08.2018
    Soldaten sorgen für Geselligkeit
  • BZ-Plus

    Soldaten sorgen für Geselligkeit

  • DOMFESTSPIELE ST. BLASIEN 2018:Die Französische Brigade der Festspiele betreibt traditionell ihre Wachstube als Treffpunkt. Von Cornelia Liebwein
  • 14.08.2018
    Feuer, Schutt und Neuaufbau
  • BZ-Plus

    Feuer, Schutt und Neuaufbau

  • DOMFESTSPIELE ST. BLASIEN 2018:Tänzerinnen unterstreichen das Geschehen auf der Bühne. Von Karin Steinebrunner
  • 14.08.2018
    Zuschauertribünen
  • Zuschauertribünen

  • GANZ SCHNELL haben die Arbeiter am Montag die beiden Zuschauertribünen vor dem Dom aufgebaut. Touristengruppen nutzten die Plätze gerne, um sich kurz auszuruhen, ihrer Fremdenführerin zuzuhören ... Von Sebastian Barthmes
  • 11.08.2018
    Die Generalprobe ist öffentlich
  • Die Generalprobe ist öffentlich

  • Eintrittskarten zum Sonderpreis. Von BZ-Redaktion
  • 10.08.2018
  • BZ-Interview mit Gerhard Nennemann

    "Quasi mein Alleinstellungsmerkmal"

  • Der Domfestspielchor wird zusammen mit dem Orchester der Staatsphilharmonie Brest Carl Orffs "Carmina Burana" aufführen. Mit dabei in einer Doppelrolle: Gerhard Nennemann Von Karin Stöckl-Steinebrunner
  • 10.08.2018
    Sperrungen für die Festspiele
  • Sperrungen für die Festspiele

  • Autoverkehr soll Aufführungen nicht beeinträchtigen. Von Sebastian Barthmes
  • 09.08.2018
    Genaue Vorbereitung für 25 Minuten Ansturm
  • Bewirtung bei den Domfestspielen

    Genaue Vorbereitung für 25 Minuten Ansturm

  • Das Geschehen auf der Bühne steht im Mittelpunkt der Domfestspiele. Genau Vorbereitung ist aber auch nötig, damit kein knurrender Magen oder Durst die Stimmung trübt. Von Sebastian Barthmes
  • 09.08.2018
    Gemeinschaftswerk ist fast vollendet
  • BZ-Plus Domfestspiele St. Blasien

    Gemeinschaftswerk ist fast vollendet

  • Die Premiere steht vor der Tür, die Probentage dauern oft bis Mitternacht: Wer am Freilichtspiel "Die Säulen der Hoffnung" und am Chorprojekt "Carmina Burana" beteiligt ist, hat derzeit viele Termine. Von Sebastian Barthmes
  • 04.08.2018
    Moderner Kommentar zum Geschehen
  • BZ-Plus

    Moderner Kommentar zum Geschehen

  • BZ-SERIE "HINTER DEN KULISSEN": Die "Smartphone-Jugend" studiert mit Christian Seiler ihren wichtigen Part ein. Von Karin Steinebrunner
  • 27.07.2018
    Bühnenpräsenz durch Videoprojektion
  • Bühnenpräsenz durch Videoprojektion

  • Der Auftritt von der Ordensfrau Hildegard und des Pestdoktors Nostradamus hat eine ganz eigene Note. Von Karin Steinebrunner
  • 21.07.2018
  • "Ihr dürft gut zu hören sein"

  • Ein Kinderchor mit Sängern beider Schulen wird bei der "Carmina Burana" mitsingen. Von Karin Steinebrunner
  • 14.07.2018
    Kulisse aus dem Projektor
  • BZ-Plus

    Kulisse aus dem Projektor

  • Spezialisten testen zusammen mit dem Leistungsteam der Domfestspiele die Technik. Von Karin Steinebrunner
  • 07.07.2018
    Mehrere Anläufe zum Erfolg
  • Mehrere Anläufe zum Erfolg

  • Die Entwicklung der Domfestspiele/Jüngstes Konzept hat durch ein Vierteljahrhundert getragen. Von Thomas Mutter
  • 23.06.2018
    Laufburschen des Pestdoktors
  • Laufburschen des Pestdoktors

  • BZ-SERIE "HINTER DEN KULISSEN": Die Pestvögel sollen Skeptizismus und Untergangsstimmung unters Volk tragen. Von Karin Steinebrunner
  • 16.06.2018
    Verschiedene Rollen für eine Person
  • Verschiedene Rollen für eine Person

  • Bei den Domfestspielen "Säulen der Hoffnung" verkörpern fünf Darsteller Martin Gerbert / Einer von ihnen lebt sogar in Horb. Von Karin Steinebrunner
  • 15.06.2018
    Die Bühne ist aufgebaut
  • Die Bühne ist aufgebaut

  • Für die Domfestspiele. Von Sebastian Barthmes
  • 13.06.2018
    Die Nase als Erkennungsmerkmal
  • BZ-Plus

    Die Nase als Erkennungsmerkmal

  • Die Berliner Maskenbildnerin Isabelle Neu gibt den Darstellern der Domfestspiele das richtige Gesicht. Von Karin Steinebrunner
  • 02.06.2018
    Der Dom spielt die stumme Hauptrolle
  • BZ-Plus

    Der Dom spielt die stumme Hauptrolle

  • Am 1. Juni vor 105 Jahren wird der Dom erneut geweiht. Von Thomas Mutter
  • 19.05.2018
  • "Engagement, Spielfreude und Zusammenhalt der Gruppe begeistert"

  • BZ-INTERVIEW mit dem Berliner Schauspieler Marten Krebs, der sich bei den Domfestspielen St. Blasien engagiert und den Darstellern Tipps gibt. Von Karin Stöckl-Steinebrunner
  • 12.05.2018
    Der Untergang der strahlenden Sonne
  • Der Untergang der strahlenden Sonne

  • Fürstabt Martin II. Gerbert ist vor 225 Jahren gestorben / Lebensabschnitte im Freilichtspiel vor dem Dom. Von Thomas Mutter
  • 05.05.2018
    Messen, schneiden, nähen und bügeln
  • BZ-Plus

    Messen, schneiden, nähen und bügeln

  • Die Schneiderinnen der Domfestspiele sorgen für die passenden Hüte, Schuhe, Tücher, Taschen, Gürtel oder Socken der Darsteller. Von Karin Steinebrunner
  • 28.04.2018
    Eine weitere Säule für die Festspiele
  • Eine weitere Säule für die Festspiele

  • 35 Kinder und Jugendliche nehmen an einer Einführungsstunde teil /Viele haben Interesse, sich an den Domfestspielen zu beteiligen. Von Karin Steinebrunner
  • 26.04.2018
    Skulpturen werben für die Domfestspiele
  • Skulpturen werben für die Domfestspiele

  • Der Künstler Rudi Martin Lederer hat zwei Werbetafeln entworfen und gebaut. Von Sebastian Barthmes
  • 16.04.2018
    Darsteller zeigen sich erstmals in Kostümen
  • Fotosession auf dem Domplatz

    Darsteller zeigen sich erstmals in Kostümen

  • Lebendig und bunt wird es auf der Bühne der Domfestspiele im August zugehen. Einen Vorgeschmack gab es am Sonntag, als die Darsteller zu einem ausgedehnten Fototermin auf den Domplatz kamen. Von Sebastian Barthmes
  • 24.03.2018
    Die Schneiderinnen der Domfestspiele
  • BZ-Plus

    Die Schneiderinnen der Domfestspiele

  • BZ-SERIE "HINTER DEN KULISSEN" (1): Kostümchefin Rita Isele und die Herrin der Nadel Silvia Strittmatter kleiden die Darsteller ein. Von Karin Steinebrunner
  • 12.03.2018
    Ein Konzert in feierlicher Würde
  • BZ-Plus

    Ein Konzert in feierlicher Würde

  • Domfestspielchor St. Blasien gastiert in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Görwihl / Texte auf Russisch und auf Deutsch. Von Karin Steinebrunner
  • 09.03.2018
    Maßgeschneiderte Kompositionen
  • BZ-Plus

    Maßgeschneiderte Kompositionen

  • BZ-SERIE "HINTER DEN KULISSEN" (1): Michael Neymeyer komponiert für "Säulen der Hoffnung" die Musik. Von Karin Steinebrunner
  • 23.11.2017
    Bald gibt es Festspielkarten
  • Bald gibt es Festspielkarten

  • Start ist am 1. Dezember. Von BZ-Redaktion
  • 22.11.2017
    Die russische Seele erfüllt den Dom
  • Die russische Seele erfüllt den Dom

  • Festspielchor der Domfestspiele 2018 gestaltet sein erstes Konzert / Domorganistin Eiko Yoshimura spielt mehrere Werke. Von Cornelia Liebwein
  • 28.10.2017
    Übersetzer des historischen Stoffs
  • Übersetzer des historischen Stoffs

  • Ein eigenes Projekt soll Jugendliche mit Spaß ans Theaterspielen heranführen und auf die Domfestspiele vorbereiten. Von Sebastian Barthmes
  • 19.10.2017
    Domfestspielwirte werden gesucht
  • Domfestspielwirte werden gesucht

  • Johann Meier sucht Vereine oder Betriebe, die im kommenden Jahr die Aufführungsgäste im Kurpark bedienen wollen. Von Sebastian Barthmes
  • 26.09.2017
    Demokratische Besetzung
  • Demokratische Besetzung

  • Gruppen der Domfestspiele 2018 sollen zum Teil selber entscheiden, wer eine Hauptrolle erhalten soll. Von Karin Steinebrunner
  • 09.09.2017
    Kleiner Vorgeschmack auf die Domfestspiele 2018
  • Kleiner Vorgeschmack auf die Domfestspiele 2018

  • In einem Dialog informieren Christel Steier und Karin Steinebrunner über die Planung rund um "Die Säulen der Hoffnung". Von Claudia Renk
  • 18.07.2017
    Motivationsschub für Mitwirkende
  • Motivationsschub für Mitwirkende

  • Die verschiedenen Gruppen präsentieren beim Domhock gegenseitig ihre Arbeit / Wolfgang Endres übergibt das Textbuch an die Stadt. Von Sebastian Barthmes
  • 20.06.2017
    Blick hinter die Kulissen der Kollegen
  • Blick hinter die Kulissen der Kollegen

  • Domfestspielgemeinde besucht die Macher der Volksschauspiele Ötigheim. Von Karin Steinebrunner
  • 07.04.2017
    Bühne und Tribüne für die Domfestspiele sind bestellt
  • Bühne und Tribüne für die Domfestspiele sind bestellt

  • Gemeinderat hat den Auftrag für 2018 beschlossen / Stadt kauft 17 neue Parkscheinautomaten. Von Sebastian Barthmes
  • 23.03.2017
    Auch die Promigruppe übt
  • Auch die Promigruppe übt

  • Auch Bürgermeister aus der Region, der Landrat und weitere Persönlichkeiten wollen auf die Bühne. Von BZ-Redaktion
  • 18.03.2017
    Viele Tänze unterstreichen die Geschichte
  • Viele Tänze unterstreichen die Geschichte

  • Christine Freitag will einen Feuertanz, einen Schutt- und Asche-Tanz sowie weitere Choreographien einstudieren. Von Karin Steinebrunner
  • 15.02.2017
    Orff-Werk wird einstudiert
  • Orff-Werk wird einstudiert

  • Sehr großes Interesse am Chor für die Domfestspiele 2018. Von Karin Steinebrunner
  • 25.01.2017
    Dom als riesige Projektionsfläche
  • Dom als riesige Projektionsfläche

  • DOMFESTSPIELE 2018 "SÄULEN DER HOFFNUNG": Die mächtige Fassade wird mit Hilfe moderner Technik Teil des Bühnenbildes werden. Von Karin Steinebrunner
  • 17.01.2017
    Viele wollen eine Sprechrolle haben
  • Viele wollen eine Sprechrolle haben

  • DOMFESTSPIELE 2018 "SÄULEN DER HOFFNUNG": Wolfgang Endres will zuerst Probeneindrücke sammeln und dann entscheiden. Von Karin Steinebrunner
  • 04.01.2017
    Start für die Domfestspiele
  • Start für die Domfestspiele

  • Schauspieler werden gesucht. Von BZ-Redaktion
  • 01.10.2016
    Der Dom wird zur lebendigen Kulisse
  • Der Dom wird zur lebendigen Kulisse

  • Domfestspiele 2018 "Säulen der Hoffnung": Moderne Projektionstechnik soll für besondere Effekte sorgen. Von Sebastian Barthmes
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern