BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Dossier: Altersvorsorge – Versichern, Verfügen, Vererben

    Dossier: Altersvorsorge – Versichern, Verfügen, Vererben
    Wie beuge ich Krankheiten am besten vor? Worauf muss ich beim Verfassen meines Testaments achten? Und kann ich eigentlich schon zu Lebzeiten meine Bestattung planen? Der demographische Wandel ist in vollem Gange und der Dschungel aus Versicherungen und Vorsorgeangeboten manchmal undurchdringlich. Wir geben Tipps zu den wichtigsten Aspekten rund ums Thema Vorsorge.
  • Mo, 25. Jun. 2018
    Was passiert nach dem Tod mit privaten Daten im Internet?
  • Digitales Erbe

    Was passiert nach dem Tod mit privaten Daten im Internet?

  • Wer stirbt, hinterlässt meist auch ein digitales Erbe. Oft ist unklar, wer über Profile und Daten verfügen darf. Was bei Emails, Passwörtern und Social Media-Accounts zu beachten ist. Von Matthias Kleber
  • Mo, 25. Jun. 2018
    Wer erbt wie viel, wenn es keinen letzten Willen gab?
  • Testamente

    Wer erbt wie viel, wenn es keinen letzten Willen gab?

  • Wenn ein Verstorbener kein Testament aufgesetzt hat, kommt es schnell zu Zank und Neid in der Familie. Das Gesetzbuch gibt aber klare Aussagen darüber, wer wie viel vom Kuchen abbekommt. Von Matthias Kleber
  • Mo, 25. Jun. 2018
    Welche Versicherungen im Alter sinnvoll sind – und welche nicht
  • Absicherung

    Welche Versicherungen im Alter sinnvoll sind – und welche nicht

  • Wenn der Ruhestand bevorsteht, ist es Zeit, die eigenen Versicherungen auf den Prüfstand zu stellen. So gibt es spezielle Tarife für ältere Menschen. Und manche Policen werden überflüssig. Ein ... Von Philipp Peters
  • Mo, 25. Jun. 2018
    Wie sich Deutsche mit einer Patientenverfügung absichern können
  • Vorsorge

    Wie sich Deutsche mit einer Patientenverfügung absichern können

  • Immer mehr Deutsche haben eine Patientenverfügung. Bei den wichtigen Schriftstücken müssen Patienten einiges beachten, damit es im Ernstfall keine Missverständnisse gibt. Von Ralf Isermann 0
  • Mo, 25. Jun. 2018
    Worauf man beim Verfassen des Testaments achten muss
  • Nachlass

    Worauf man beim Verfassen des Testaments achten muss

  • Ein Testament zu machen – das gehört zu den Aufgaben, vor denen viele sich gerne drücken. Dabei kann es wichtig sein, den Nachlass auf diese Weise zu regeln. Ein Überblick, worauf man achten ... Von Philipp Peters
  • Mo, 25. Jun. 2018
  • "Erst einmal Raum geben"

  • BZ-Interview mit Daniela Hammelsbeck über kirchliche Seelsorge. Von Manuela Müller
  • Mo, 25. Jun. 2018
  • "Mit der Familie sprechen"

  • BZ-INTERVIEW mit Christina Schleicher, Deutsche Stiftung Organtransplantation. Von BZ-Extra Redaktion
  • Mo, 25. Jun. 2018
    Wider den Stolperfallen
  • Wider den Stolperfallen

  • Der altersgerechte Umbau einer Wohnung kann nach und nach erfolgen. Von Manuela Müller
  • Mo, 25. Jun. 2018
    Klar formulieren, keine Worthülsen
  • Klar formulieren, keine Worthülsen

  • BZ-Interview: Dr. Bernhard Gorißen, Ortenau-Klinikum. Von BZ-Extra Redaktion
  • Mo, 25. Jun. 2018
    Ein Ort der Erinnerung
  • Ein Ort der Erinnerung

  • Die eigene Bestattung planen: Was muss ich beachten?. Von BZ-Extra Redaktion
  • Mo, 25. Jun. 2018
  • "Wer rastet, der rostet"

  • BZ-INTERVIEWmit Kai Sonntag über Chancen im Bereich der Gesundheitsvorsorge. Von BZ-Extra Redaktion
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen