Schopfheimer Musiker
Douglas Bruce ist der Schotte an Schopfheimer Orgeln

Der Organist und frühere Bankangestellte Douglas Bruce lebt seit zehn Jahren in Schopfheim. Er ist ist seit seiner Kindheit fasziniert von der "Königin der Instrumente".
Schopfheim ist eine Musikerstadt. Eine Vielzahl musikalischer Größen lebt und arbeitet in Schopfheim und bereichert das kulturelle Angebot. Die Badische Zeitung widmet sich in ihrer Serie "Schopfheimer Musiker – Künstler, Komponisten, Koryphäen" den hier lebenden oder von hier stammenden Musikern aus Rock, Pop, Latin, Jazz, Blas- oder Kirchenmusik. Heute: Douglas Bruce aus Schottland.
Mit zwei Klischees über Schotten räumt Douglas Bruce im Gespräch lachend auf. Dudelsack zu spielen habe ihn nie gereizt, sagt der aus Perth stammende Organist und Pianist, der seit fast zehn Jahren in Schopfheim lebt. Und einen Kilt habe er früher mal besessen, "aber seit 40 Jahren nicht mehr". Der gebürtige Schotte ist seit seiner Kindheit fasziniert von der "Königin der Instrumente". Sein Großvater war presbyterianischer Pastor in Perth. "Schon im Alter von drei Jahren war für mich der Klang der Orgel das Faszinierendste an ...
Mit zwei Klischees über Schotten räumt Douglas Bruce im Gespräch lachend auf. Dudelsack zu spielen habe ihn nie gereizt, sagt der aus Perth stammende Organist und Pianist, der seit fast zehn Jahren in Schopfheim lebt. Und einen Kilt habe er früher mal besessen, "aber seit 40 Jahren nicht mehr". Der gebürtige Schotte ist seit seiner Kindheit fasziniert von der "Königin der Instrumente". Sein Großvater war presbyterianischer Pastor in Perth. "Schon im Alter von drei Jahren war für mich der Klang der Orgel das Faszinierendste an ...