Interview

Dr. Eurovision über den größten Musikwettbewerb: "Der ESC ist immer wieder ein Kampf der Kulturen"

BZ-Abo Irving Wolther ist als Dr. Eurovision bekannt, weil er die erste Doktorarbeit über den ESC schrieb. Im Interview spricht er unter anderem über die Bedeutung des Musikwettbewerbs und was ihn daran fasziniert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Herr Wolther, woher kommt Ihre persönliche Faszination für den Eurovision Song Contest? Als Kind einer binationalen Familie – meine Mutter kommt aus Frankreich – war es für mich früher Pflicht, den ESC zu schauen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie Frankreich 1976 knapp gegen das Vereinigte Königreich verlor. Meine Mutter war sehr aufgebracht. Im Jahr darauf war es umgekehrt: Frankreich gewann gegen das Vereinigte Königreich und für sie war alles wieder in Ordnung. Da wuchs meine Begeisterung langsam, weil ich merkte, dass dieser Wettbewerb etwas mit den Menschen macht. Später gründete ich den deutschen Ableger des internationalen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Irving Wolther, Irving Wolthe

Weitere Artikel