Dramatiker im Wettbewerb - beim Heidelberger Stückemarkt geht es um Talent und brutale Wahrheiten
Der Heidelberger Stückemarkt bringt neue Stücke über Verdrängtes und soziale Skandale. Ein Autor aus Südbaden fordert mit großer Dringlichkeit einen Bewusstseinswandel und ist im Rennen um den begehrten Preis.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Nach einer "Brechstange" habe er beim Schreiben von "Asiawochen" gesucht, sagt Yannic Han Biao Federer am zweiten Tag des Heidelberger Stückemarkts, um aufzubrechen, was "in unseren Köpfen festgebacken" sei. Das klingt nach Franz Kafkas Forderung, Bücher müssten eine "Axt gegen das gefrorene Meer in uns" sein. Doch bei dem gebürtigen Breisacher Federer – der gerade einen neuen Roman über den Tod seines Sohnes ...