Deutschland braucht Zuwanderer, um den Wohlstand zu sichern
Im Jahr 2030 dürften 86 Millionen Menschen in Deutschland leben – das wären etwa drei Millionen mehr als heute. Was aber bedeutet das für Jobs, Wohnungen und Staatsfinanzen?
Die Bevölkerung in Deutschland wirt laut einer Studie bis 2030 um drei Millionen steigen. Foto: yayasya / stock.adobe.com
Deutschland erfreut sich großer Beliebtheit – von außen betrachtet manchmal mehr als aus der Innensicht. Seit Jahren steigt die Zahl der hier Lebenden, vor allem durch Einwanderung. Und so könnte es weitergehen: Bis 2030 rechnet die Forschungsabteilung der Deutschen Bank mit fast 86 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern. Das wären etwa drei Millionen mehr als heute. ...