fudder-Interview

Dreisameck’ 80: Eine Zeitzeugin erinnert sich an die Freiburger Hausbesetzung

Dorothea Winter

Von Dorothea Winter

Mo, 11. Juni 2018 um 16:18 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Maria Viethen ist bekannte Stadträtin in Freiburg – mit einer spannenden Vergangenheit. Ende der 70er Jahre lebte sie drei Jahre in dem besetzten Haus "Dreisameck" und setzte ein eigenes Frauenstockwerk durch. Mit fudder hat sie über die Zeit gesprochen.

Wie kam es, dass Sie in dem besetzten Haus "Dreisameck" gelebt haben?
Maria Viethen: Ich bin da durch eine Freundin eher zufällig reingeraten, da war ich 23 Jahre alt. Das Dreisameck bestand aus fünf Häusern und eins davon stand komplett leer. Das gehörte dem Immobilienmakler Selz – der war im Grunde ein Spekulant. Er hat dieses große Bürogebäude gekauft und dann leer stehen lassen, um zu gucken, ob er dafür höhere Preise erzielen kann. Persönlich kennengelernt haben wir den nie. Wir waren eine Gruppe junger Leute, die Politik nicht nur in der Uni machen, sondern eine neue Form des Zusammenlebens schaffen wollte.
Wo war das ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung