"Durch Migrationserfahrung erlernen wir neue Fähigkeiten"

BZ-Plus DREI FRAGEN AN Gabriela Varela Lopez, die als Mentorin und Referentin Frauen mit Migrationshintergrund bestärkt, ihren eigenen Weg zu gehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gabriela Valera Lopez   | Foto: Lucilla Mollenhauer
Gabriela Valera Lopez Foto: Lucilla Mollenhauer

"Frau, Migrantin und erfolgreich – Was bedeutet es, Migrantin in Deutschland zu sein?" so lautet einer der Programmpunkte im Rahmen der Aktionstage des Landkreis Emmendingen zum heutigen Weltfrauentag. Veranstaltet wird das Online-Seminar am 11. März von der Freiburgerin Gabriela Varela Lopez. Im Interview erzählt sie BZ-Redakteurin Tamara Keller, wie sie durch ihre Migrationserfahrung eine Identitätskrise durchmachte.

.
BZ: Wie kam die Idee zu ihrem Empowerement-Programm?
Varela Lopez: Zu dem, was ich mache, hat mich meine eigene Migrationserfahrung gebracht. Der Anfang in Deutschland war recht schwer. Ich konnte mich auf Deutsch nicht so gut ausdrücken, wie ich wollte. Ich habe mich dadurch wirklich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel