"Durch Migrationserfahrung erlernen wir neue Fähigkeiten"
DREI FRAGEN AN Gabriela Varela Lopez, die als Mentorin und Referentin Frauen mit Migrationshintergrund bestärkt, ihren eigenen Weg zu gehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"Frau, Migrantin und erfolgreich – Was bedeutet es, Migrantin in Deutschland zu sein?" so lautet einer der Programmpunkte im Rahmen der Aktionstage des Landkreis Emmendingen zum heutigen Weltfrauentag. Veranstaltet wird das Online-Seminar am 11. März von der Freiburgerin Gabriela Varela Lopez. Im Interview erzählt sie BZ-Redakteurin Tamara Keller, wie sie durch ihre Migrationserfahrung eine Identitätskrise durchmachte.
.BZ: Wie kam die Idee zu ihrem Empowerement-Programm?
Varela Lopez: Zu dem, was ich mache, hat mich meine eigene Migrationserfahrung gebracht. Der Anfang in Deutschland war recht schwer. Ich konnte mich auf Deutsch nicht so gut ausdrücken, wie ich wollte. Ich habe mich dadurch wirklich ...