Führerschein
E-Bike darf man bis 100 noch fahren
Gernot Mayer (Weil am Rhein)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Ja wieder eine neue Geldquelle, es reicht schon, dass man im Alter von 75 Jahren bei einer Automiete bestraft wird mit ca. 90 Euro Mehrkosten, das ist in meinen Augen diskriminierend und jetzt das noch. Was für Kosten kann man denn dem Autofahrer noch aufbürden? E-Bike darf man bis 100 Jahre noch fahren.
Ich habe in meinem Leben 57 Jahre keinerlei Unfall mit dem Auto gehabt, auch geschäftlich nicht. Ich war Privat-Chauffeur, ich weiß nicht, wie viele mal ich von den Kilometern um die Welt gefahren bin, ob Rechts- oder Linksverkehr. Meine Versicherungen sind nie gekommen und haben mir am Ende dieser Jahre eine Prämie gegeben.
Es ist noch schön, wie ihr die drei Länder aufgeführt habt, da hättet ihr uns gescheiter das Schweizer System vorgestellt. Dort ist es gang und gäbe, dass man einen Check macht beim Arzt, aber der ist kostenfrei, da verdient nicht gleich wieder ein TÜV zwischen 80 bis 150 Euro. Ja, bei uns in Deutschland geht es nur um das Abzocken, nichts anderes.
Gernot Mayer, Weil am Rhein