Auszeichnung
Roland Laszig vom Verein "Taube Kinder lernen hören" hat Freiburgs "Silbernes Stadtsiegel" erhalten
Seit drei Jahrzehnten gibt es den Verein "Taube Kinder lernen hören". Dessen Vorsitzender Roland Laszig hat nun das Freiburger "Silberne Stadtsiegel" erhalten.
Do, 6. Nov 2025, 19:00 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Anlässlich der 30-Jahre-Jubiläumsfeier des Vereins "Taube Kinder lernen hören" hat Oberbürgermeister Martin Horn das "Silberne Stadtsiegel", eine der höchsten Ehrungen der Stadt Freiburg, an Roland Laszig, den ehemaligen Direktor der Freiburger Uni-HNO-Klinik und derzeitigen Vorsitzenden des Vereins, überreicht. Dies geschah nach Mitteilung des Vereins als Anerkennung und Würdigung von Laszigs jahrzehntelangem Engagement im Vorstand des Vereins. Horn war auch Schirmherr der Feierstunde im Historischen Rathaus, bei der mehr als 160 Gäste den Vereinsgeburtstag feierten.
Zwei Betroffene schilderten in kurzen Statements, was das Wieder-Hören-Können nach Taubheit für sie bedeutet. Ermöglicht wird das durch ein Cochlea-Implantat, eine elektronische Innenohrprothese, die mikrochirurgisch eingesetzt wird. Der Verein hat das Implant Centrum am Universitätsklinikum Freiburg bislang mit rund 9 Millionen Euro unterstützt – dies sei, so Laszig, fast ohne Abzug administrativer Kosten möglich gewesen. So habe es Anschubfinanzierungen für die patientennahe Forschung gegeben, und diese Gelder hätten sich durch öffentliche Geldgeber vervielfacht, da es bei Vorleistungen leichter sei, weitere Gelder zu generieren.
Das "Silberne Stadtsiegel", so Roland Laszig, nehme er "demütig dankend" entgegen im Namen aller Mitglieder von Präsidium und Vorstand sowie für die Mitarbeiter des Implant Centrums und unzählige Unterstützer und Sponsoren. Der Abend selbst brachte weitere 25.000 Euro für den guten Zweck, unter anderem durch die Verlosung einer von "Drubba Moments" aus Titisee zur Verfügung gestellten wertvollen Armbanduhr. Musikalisch begleitet wurde die Geburtstagsfeier von "Die Mademoiselles" (Friederike Wild und Carolin Lafont, mit Jaime Gonzáles).