BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Ebringen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Di, 11. Mai 2010
    • ausstellung

      "Alles Natur"

    • "Alles Natur" heißt die Ausstellung von Bernhard Malin, die ab Freitag, 14. Mai, im Ebringer Winzerhof zu sehen ist. Der in Umkirch wohnende Malin zeigt ein Auswahl seiner Wandobjekte und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Mai 2010
    • "Die Möglichkeit zur Begegnung"

    • BZ-INTERVIEW mit Klaus Ruh, der das monatliche Mark-Event "Ebringen lädt ein" koordiniert / Kommenden Samstag geht’s los. Von Silvia Faller
    • Di, 4. Mai 2010
    • "Die Taufe ist ein Fest der Familie"

    • Die Evangelische Landeskirche will verstärkt Feiern mit mehreren Täuflingen anbieten – wie sieht es bislang in der Region aus?. Von Antonia Felber
    • Fr, 30. Apr. 2010
    • "Ich möchte das 200. Mal erreichen"

    • BZ-INTERVIEW mit Lothar Schneider aus Ebringen, der bislang 125 Mal Blut gespendet hat und sich vor allem mit Radfahren fit hält. Von Silvia Faller
    • Fr, 30. Apr. 2010
      Dachgeschoss darf besser genutzt werden
    • Dachgeschoss darf besser genutzt werden

    • EBRINGEN (sf). Im zweiten Anlauf billigte der Ebringer Rat den Wunsch eines Hausbesitzers, an einem bestehenden Wohnhaus in der Schönbergstraße Gauben einzubauen, um das Dachgeschoss besser ... Von Silvia Faller
    • Sa, 24. Apr. 2010
      Was passiert mit den Bäumen auf dem Schlossplatz?
    • Was passiert mit den Bäumen auf dem Schlossplatz?

    • Neugestaltung war wieder Thema im Ebringer Rat / Erste Kostenschätzung in Höhe von 190 000 Euro vorgelegt. Von Silvia Faller
    • Fr, 23. Apr. 2010
      Lob für engagierte Bürger
    • Lob für engagierte Bürger

    • Ehrung von Musikerinnen und Blutspendern im Rat Ebringen. Von Silvia Faller
    • Do, 22. Apr. 2010
      16-mal wurde die Feuerwehr gerufen
    • 16-mal wurde die Feuerwehr gerufen

    • Hauptversammlung bei der Wehr in Ebringen / Lob für zahlreiche Lehrgänge und Übungen. Von Tina Lindemann
    • Do, 22. Apr. 2010
      Grundstücke werden kleiner
    • Grundstücke werden kleiner

    • Gemeinderat Ebringen diskutiert über Gewerbegebiet "Gruben". Von Silvia Faller
    • Mi, 21. Apr. 2010
      Autofahrer fährt auf geparktes Fahrzeug
    • Autofahrer fährt auf geparktes Fahrzeug

    • EBRINGEN. Ein 65-jähriger Autofahrer fuhr am Montag kurz nach 20 Uhr in Ebringen auf der Straße "Wangengraben" talwärts und kollidierte nach Mitteilung der Polizei auf Höhe des Sportplatzes mit ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Apr. 2010
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • Hundekottütenspender EBRINGEN (sf). An beliebten Spazierwegen am Rand des Dorfes sollen Tütenspender angebracht werden, wo Hundehalter kostenlos Plastiktüten ziehen können, um die ... Von Silvia Faller
    • Fr, 16. Apr. 2010
      Sanierung geht ihrem Ende entgegen
    • Sanierung geht ihrem Ende entgegen

    • Gemeinderat Ebringen legt letzte Gestaltungselemente für die Räume im Schloss fest. Von Silvia Faller
    • Do, 15. Apr. 2010
      BLUMEN ZUM SELBERPFLÜCKEN
    • Farbenpracht im Frühling

      BLUMEN ZUM SELBERPFLÜCKEN

    • BLUMEN ZUM SELBERPFLÜCKEN sind in der Region seit Jahren beliebt. Das Foto zeigt ein Tulpenfeld, das derzeit Blumenfreunde am Ortseingang von Ebringen dazu animiert, sich den Frühling nach Hause ... Von Siegfried Gollrad
    • Fr, 9. Apr. 2010
      Besucher sollen Rücksicht auf die Landschaft nehmen
    • Besucher sollen Rücksicht auf die Landschaft nehmen

    • Naturschutzdienst im Jennetal und den Berghauser Matten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Apr. 2010
      Buchs wächst für guten Zweck
    • Buchs wächst für guten Zweck

    • Verkauf bei Familie Janzer. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Apr. 2010
      Die Werkrealschule kann starten
    • Die Werkrealschule kann starten

    • Vier Gemeinden aus dem Sprengel Hexental/Batzenberg haben sich beim Thema Werkrealschule für eine interkommunale Zusammenarbeit entschieden und diese jetzt durch Unterschriften unter gemeinsame ... Von Andrea Gallien
    • Do, 1. Apr. 2010
      Neue Farbe für Bildtafeln
    • Neue Farbe für Bildtafeln

    • Auf Initiative des Arbeitskreises Ebringer Dorfgeschichte wird der Stationenweg restauriert. Von Silvia Faller
    • Di, 30. Mär. 2010
      Das Netzwerk weiter ausbauen
    • Das Netzwerk weiter ausbauen

    • Wechsel beim Gewerbeverein Schallstadt-Ebringen-Pfaffenweiler: Jochen Strübin wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Von Anne Freyer
    • Mo, 29. Mär. 2010
      Das Häufchen soll ins Tütchen
    • Das Häufchen soll ins Tütchen

    • Immer mehr Gemeinden in der Region stellen Hundetoiletten auf, um das Problem Hundekot in den Griff zu bekommen. Von Laura Schmid 0
    • Sa, 27. Mär. 2010
      Der Eisenhut wird bleiben wie er ist
    • Der Eisenhut wird bleiben wie er ist

    • Bei der Ebringer Bürgerversammlung informiert Bürgermeister Mosbach, dass dort kein Wanderparkplatz mehr geplant ist. Von Silvia Faller
    • Fr, 26. Mär. 2010
      Anspruchsvolles Programm präsentiert
    • Anspruchsvolles Programm präsentiert

    • Beim Frühlingskonzert des Musischen Zentrums in Ebringen erklingen vielfältige Stücke. Von Hans Jürgen Kugler
    • Do, 25. Mär. 2010
      Zwischen Blumen und Baustellen
    • Zwischen Blumen und Baustellen

    • Irmgard Maurer aus Merzhausen stellt ihre vielseitigen Werke im Ebringer Winzerhof aus. Von Silvia Faller
    • Di, 16. Mär. 2010
      Im Unteren Schönberger Hof wissen die Gäste, was sie wollen
    • Genusswandern in Südbaden (2)

      Im Unteren Schönberger Hof wissen die Gäste, was sie wollen

    • Diese Wanderung führt von der Ebringer Höhe zum Schönberg. Auf dem kurzen Weg geht es dann zum Vespern in den Unteren Schönberg Hof – wo alles selbst gemacht wird. Von Karlheinz Scherfling 0
    • Mo, 15. Mär. 2010
      Wahlbeteiligung in St. Ulrich am höchsten
    • Pfarrgemeinderatswahl

      Wahlbeteiligung in St. Ulrich am höchsten

    • Rund 12 800 Katholiken in 15 Pfarrgemeinden im Hexental und rund um den Batzenberg waren am vergangenen Wochenende aufgerufen, ihre Pfarrgemeinderäte zu wählen. In St. Ulrich lag die ... Von Tanja Bury
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • 108
    • 109
    • 110
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen