BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Ebringen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Do, 11. Nov. 2021
      Ebringer Wehr hat ein neues Fahrzeug mit Technik vom Feinsten
    • BZ-Plus Einweisung und Übung

      Ebringer Wehr hat ein neues Fahrzeug mit Technik vom Feinsten

    • Rund 365 000 Euro hat das neue Löschfahrzeug der Feuerwehr Ebringen gekostet. Jetzt wurde es geliefert und die Feuerwehrleute in die Technik eingewiesen. Eine Übung gab es gleich im Anschluss. Von Hubert Gemmert
    • Do, 11. Nov. 2021
      Ungewisse Fasnacht
    • Ungewisse Fasnacht

    • Narren im Hexental und am Batzenberg sind unsicher, ob sie Umzüge und Feiern veranstalten können. Von Sophia Hesser
    • Mi, 10. Nov. 2021
      Die Narren im Freiburger Umland wollen Fasnacht feiern, aber nicht um jeden Preis
    • BZ-Abo Tradition

      Die Narren im Freiburger Umland wollen Fasnacht feiern, aber nicht um jeden Preis

    • Die Narrenzünfte im Freiburger Umland haben Probleme, angesichts der unsicheren Coronalage die Fasnacht zu planen. Einige Umzüge sind schon abgesagt, auf der Kippe stehen Zunftabende in Hallen. Von Breisgau-Redaktion
    • Mi, 10. Nov. 2021
      Natur als das verbindende Thema
    • Natur als das verbindende Thema

    • WIE WAR’S BEI...der Tanz-Gala der Tanzschule AproposDance und "The Fake Fools" in Ebringen?. Von Sarah Nöltner
    • Mo, 8. Nov. 2021
      Heiraten in Ebringen wird offenbar immer beliebter
    • BZ-Plus Neu saniertes Schloss

      Heiraten in Ebringen wird offenbar immer beliebter

    • Die Zahl der Eheschließungen in Ebringen steigt. Das sanierte Schloss mit Trauzimmer lockt immer mehr Paare an, mittlerweile auch zahlreiche Auswärtige. Trauungen gibt es nicht nur an Wochentagen. Von Michael Dörfler
    • Fr, 5. Nov. 2021
      Was tun, wenn plötzlich der Geldbeutel fehlt?
    • BZ-Plus Fundbüros in der Region

      Was tun, wenn plötzlich der Geldbeutel fehlt?

    • Mitarbeiter in Bürger- beziehungsweise Fundbüros in der Region Freiburg sorgen dafür, dass verloren gegangene Gegenstände zu ihren Besitzern zurückfinden – was allerdings nicht immer klappt. Von Clara Müller, Andrea Steinhart
    • Do, 4. Nov. 2021
      Aprospos-Dance lädt zum Gala-Abend in die Schönberghalle Ebringen
    • Ballettvorführung

      Aprospos-Dance lädt zum Gala-Abend in die Schönberghalle Ebringen

    • GALA-ABEND Die Ballettschule "AproposDance" und Sänger der "The Fake Fools" laden an sechs Gala-Abenden in die Schönberghalle Ebringen, Schulstraße 6, ein. Die Premiere ist am Freitag, 5. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Nov. 2021
      Kleine Übungen mit großer Wirkung
    • Kleine Übungen mit großer Wirkung

    • Seit 2015 gibt es in Ebringen den Bewegungstreff im Freien / Rund 20 Teilnehmer kommen jede Woche / Ein sportiver Selbstversuch. Von Julius Steckmeister
    • Mi, 3. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gala-Veranstaltungen — VdK-Versammlung Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Nov. 2021
      Die Sanierung des Ebringer Schlosses ist abgeschlossen
    • BZ-Plus Ebringen

      Die Sanierung des Ebringer Schlosses ist abgeschlossen

    • 2007 wurde mit den Arbeiten begonnen, nun ist der letzte Bauabschnitt der Sanierung des Ebringer Schlosses abgeschlossen. Eine Sanierung, nicht frei von Überraschungen. Von Michael Dörfler
    • Mo, 1. Nov. 2021
      Die Bilanz der Weinlese lautet: Wenig Trauben, aber gute Qualität
    • Region Freiburg

      Die Bilanz der Weinlese lautet: Wenig Trauben, aber gute Qualität

    • Die Weinlese in der Region Freiburg bringt nach dem nassen Sommer geringe Erntemengen, doch die Qualität stimmt, wie eine Umfrage bei Weinbaubetrieben zeigt. Von Manfred Frietsch & Sophia Hesser
    • Fr, 22. Okt. 2021
      Bürgermeister Rainer Mosbach tritt in Ebringen nicht mehr an
    • Wahl am 13. März 2022

      Bürgermeister Rainer Mosbach tritt in Ebringen nicht mehr an

    • Am Sonntag, 13. März, wird in Ebringen ein neuer Bürgermeister gewählt. Amtsinhaber Rainer Mosbach geht in den Ruhestand und tritt nicht ein weiteres Mal an. Von Michael Dörfler
    • Mi, 20. Okt. 2021
      Coronabedingt fehlt es den Musikvereinen aus dem Hexental und am Schönberg an Nachwuchs
    • BZ-Plus Bezirksjugendtag

      Coronabedingt fehlt es den Musikvereinen aus dem Hexental und am Schönberg an Nachwuchs

    • Endlich wieder gemeinsam etwas unternehmen konnten in Horben 30 Jugendliche beim Bezirksjugendtag der Musikvereine aus dem Hexental und vom Schönberg. Haben denn die Vereine noch Nachwuchs? Von Nina Herrmann
    • Mi, 20. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Infoabend zu Seminar — Offener Bürgertreff — Ratssitzung I — Ratssitzung II — Ratssitzung III — Ratssitzung IV Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Okt. 2021
      Vorfahrt missachtet
    • Ebringen

      Vorfahrt missachtet

    • Wegen Verletzung der Vorfahrt kam es nach Mitteilung der Polizei am Montagmorgen gegen 8.35 Uhr zu einem Unfall an der Einmündung der Kreisstraße in die L125 bei Ebringen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Okt. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • MASKENPFLICHT "Zunehmend Verdrossenheit" Zur unterschiedlichen Handhabung der Maskenpflicht schreibt eine Leserin: Markt der schönen Dinge, Ebringen: Einlassregel nach 3 G, nur geimpfte, ... Von Angela Beranek
    • Do, 14. Okt. 2021
      Lichterspiel am Himmel bei Ebringen
    • Leserfoto

      Lichterspiel am Himmel bei Ebringen

    • Die Venus, die derzeit als Abendstern tief im Südwesten in der Dämmerung steht, begegnete am Samstag dem zunehmenden Mond. Von Gundo Klebsattel
    • Sa, 9. Okt. 2021
      Ehemalige Royal-Modistin stellt ihre Hüte in Ebringen aus
    • BZ-Plus Markt der schönen Dinge

      Ehemalige Royal-Modistin stellt ihre Hüte in Ebringen aus

    • Kunsthandwerker stellen beim Markt der schönen Dinge in Ebringen aus – mit dabei ist Modistin Elisabeth Breuer aus Leutersberg. Sie hat auch schon in London für den königlichen Hutmacher ... Von Sophia Hesser
    • Do, 7. Okt. 2021
      Engagiert für das Dorf und die Natur – Astrid Guderian wird ausgezeichnet
    • BZ-Plus Ebringen

      Engagiert für das Dorf und die Natur – Astrid Guderian wird ausgezeichnet

    • Astrid Guderian aus Ebringen bekommt die Landesehrennadel. Die Vorsitzende des Arbeitskreises Kultur und Natur hat die Gemeinde vielfach mitgestaltet. Von Sophia Hesser
    • Di, 5. Okt. 2021
      Die Schneeburg im Abendlicht
    • Leserfoto

      Die Schneeburg im Abendlicht

    • Herbstliche Stimmung am Abend auf dem Schönberg hielt BZ-Leser Helge Körner aus Freiburg mit seiner Kamera fest. Von Helge Körner
    • Mo, 4. Okt. 2021
      Der Ebringer Rat will in Baufragen das letzte Wort haben
    • BZ-Plus Diskussion

      Der Ebringer Rat will in Baufragen das letzte Wort haben

    • Ebringens Verwaltung möchte in Sachen Bauanträge eigentlich mehr Selbstständigkeit. Der Gemeinderat lehnt das aber nun ab. Von Michael Dörfler; Sophia Hesser
    • Sa, 2. Okt. 2021
      Wie das Leben in Ebringen nach dem Zweiten Weltkrieg war
    • BZ-Plus Geschichtsverein

      Wie das Leben in Ebringen nach dem Zweiten Weltkrieg war

    • Der Dorfgeschichtsverein stellt am Sonntag seine neueste Broschüre über die Jahre 1945 bis 1959 in Ebringen vor. Darin berichten Zeitzeugen vom Alltag nach dem Krieg. Von Sophia Hesser
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Badische Weinkönigin begrüßt jetzt jeden am Ebringer Ortseingang
    • Ebringen

      Badische Weinkönigin begrüßt jetzt jeden am Ebringer Ortseingang

    • Katrin Lang, die Badische Weinkönigin aus Ebringen, lacht neuerdings von drei Schildern auf Autofahrer herab, die in die Gemeinde kommen. Von Sophia Hesser
    • Mo, 27. Sep. 2021
      Aus Freiburg wird es doch zwei Bundestagsabgeordnete geben
    • BZ-Plus Entscheidung in der Nacht

      Aus Freiburg wird es doch zwei Bundestagsabgeordnete geben

    • FPD-Kandidatin Claudia Raffelhüschen zieht über Landesliste doch noch in den Bundestag ein. Grünen-Wahlkreissiegerin Chantal Kopf ist ebenfalls schon nach Berlin gefahren. Von Joachim Röderer, Manuel Fritsch, Stephanie Streif 0
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen