Klimaschutz

ED und Evonik starten Nahwärmeprojekt in Rheinfelden

Verena Pichler

Von Verena Pichler

Fr, 06. März 2020 um 16:00 Uhr

Rheinfelden

BZ-Plus Die Idee, industrielle Abwärme für die Wärmeversorgung zu nutzen, ist nicht neu, Pläne dafür gibt es seit rund 20 Jahren. Im großen Stil realisieren das jetzt Energiedienst und Evonik

Die Idee, industrielle Abwärme für die Wärmeversorgung zu nutzen, ist nicht neu, Pläne dafür gibt es seit rund 20 Jahren. "Aber jetzt gehen wir über den Gartenzaun", erklärte Peter Adler, Projektleiter seitens Evonik, beim ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung