Edeka geht, Treff kommt

Traditionelles Lebensmittelgeschäft in Sulz schließt / Sieben Mitarbeiter werden übernommen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAHR-SULZ. Nach 37 Jahren gibt die Familie Warth ihren Supermarkt auf. Am 18. Oktober ist es so weit, dann wird der Edeka-Markt zum letzten Mal geöffnet haben. Das Geschäft wird aber schon im kommenden Monat wiedereröffnet. Künftig können die Kunden dort in einem Treff-Discount einkaufen gehen. Dieser soll mit einem reduzierten Sortiment die Grundversorgung der Bürger gewährleisten. Und auch die meisten Mitarbeiter sollen übernommen werden.

"Beim Warth" einkaufen zu gehen, hat in Sulz eine lange Tradition: Bereits 1966 hatten Hildegard und Hans Warth das Lebensmittelgeschäft in der Lahrer Straße von ihrem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Duschan Gert, Hans Warth, Jens Himmelreich

Weitere Artikel