Gläserne Produktion
Huttingen: Wo die Beeren per Computer sortiert werden

Wie viel Arbeit in einem Körbchen Kirschen steckt und welche modernen Techniken ein professioneller Obstbaubetrieb dafür einsetzt, erfuhren die Besucher im Obsthof Brändlin.
Wer Lust auf frische Kirschen hat, geht einfach in den Supermarkt – oder aber gezielt in den Hofladen. Wie viel Arbeit in einem Körbchen Kirschen steckt und welche modernen Techniken ein professioneller Obstbaubetrieb dafür einsetzt, das erfuhren die Besucher am vergangenen Sonntag im Obsthof Brändlin. Erstmals veranstaltete der Huttinger Obsthof im Rahmen der Landesaktion "Gläserne Produktion" einen Tag der offenen Tür – und rannte damit offene Türen ein.
70 Helfer waren im Einsatz
Um die Mittagszeit war das weitläufige Gelände voller Menschen, nachmittags zog ...
70 Helfer waren im Einsatz
Um die Mittagszeit war das weitläufige Gelände voller Menschen, nachmittags zog ...