Ehrungen für langjährige Mitarbeiter
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Für jeweils über vier Jahrzehnte Betriebstreue wurden Gabriele Messmer und Timo Danielli, beide aus Lahr, sowie Uli Friedrich aus Ettenheim vom Vorstand der Volksbank Lahr geehrt. Die Glückwünsche für 25 Jahre Engagement und Treue konnten Frank Himmelsbach, Christian Ohnemus und Philipp Rösch, alle aus Lahr, im Rahmen einer Feierstunde entgegennehmen, teilt das Kreditinstitut mit. Gabriele Messmer begann ihre Laufbahn bei der Volksbank Lahr 1985 mit der Ausbildung zur Bankkauffrau bei der damaligen Raiffeisenbank Lahr. Danach war sie in der Kreditverwaltung tätig und in Vertretung auch in der Kreditberatung. Von 1993 bis 1996 war sie im Backoffice der Bankgeschäfte (Marktfolge Passiv) eingesetzt. Im Anschluss folgte der Wechsel zurück in die Kreditabteilung und zwei Jahre Tätigkeit in der Kreditrevision. 1998 übernahm Gabriele Messmer die Kreditkontrollstelle und ab 2004 die Kreditüberwachung. Seit 2019 arbeitet sie in der Marktfolge Service im Backoffice. "Das macht mir viel Freude", betont Gabriele Messmer. Auch Timo Danielli startete 1985 seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Lahrer Volksbank. Schon während der Ausbildung war er im Kundenservice in der früheren Filiale Hugo-Eckener-Straße eingesetzt. 1992 wurde ihm die stellvertretende Leitung anvertraut. Zu seinen Hauptaufgaben zählte die Beratung der Kundinnen und Kunden. "Der persönliche Kontakt hat mir immer viel Spaß gemacht", sagt Timo Danielli. "Es freut mich sehr, dass dieser direkte Draht auch seit 2004 nach dem Wechsel in die Marktfolge Analyse weiterbesteht."
Uli Friedrich absolvierte seine Ausbildung von 1985 bis 1987 bei der damaligen Volksbank-Raiffeisenbank Ettenheim. Im Anschluss war er zunächst als Springer in den Filialen unterwegs und wechselte 1987 ins Rechnungswesen, zwei Jahre später dann in die Marktfolge Passiv. Vor allem das Auslandsgeschäft, Gewinnsparen und Nachlassabwicklung gehörten zu seinen Aufgaben. Seit 1995 ist Friedrich wieder im Rechnungswesen tätig. Nach über 40 Jahren bei der Volksbank – überwiegend im Bereich Rechnungswesen – ist Uli Friedrich "ein echter Mann der Zahlen". Frank Himmelsbach begann seine Ausbildung zum Bankkaufmann im Jahr 2000. Nach der Ausbildung sammelte er Erfahrungen als Springer. 2004 übernahm er die Leitung der Filiale in Ohlsbach, 2012 in Ettenheim und danach in Gengenbach.
Christian Ohnemus begann seine Ausbildung zum Bankkaufmann vor 25 Jahren. Seit der Ausbildung ist er in der Kreditabteilung im Bereich Firmenkreditsachbearbeitung tätig. Philipp Rösch wurde bei der Volksbank Lahr zum Bankkaufmann ausgebildet, war danach als Springer und im Service-Beraterteam in der Hauptstelle Lahr tätig. 2005 übernahm er die Leitung der Filiale in Hofweier, später wechselte er in das Beraterteam der Firmenbank. Seit 15 Jahren verantwortet Philipp Rösch den Bereich Personalmanagement als stellvertretender Abteilungsleiter.