VHS-Veranstaltung
VHS Lahr lädt auf 7. November zum Schottland-Abend mit Udo-Seiwert-Fauti und Michael Schmidt ein
Zu einem ungewöhnlichen Schottland-Abend lädt die Volkshochschule Lahr für Freitag, 7. November, ein. Udo-Seiwert-Fauti und Michael Schmidt präsentieren im Interviewformat "radio on stage”.
So, 2. Nov 2025, 18:27 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Michael Schmidt und Udo Seiwert-Fauti haben beide lange in Edinburgh und Glasgow gelebt und dort gearbeitet. Der schottische Alltag sei oft ganz anders, als es viele aus Hochglanzberichten kennen würden, sagen sie. All das wollen sie dem Publikum bei dem Schottland-Abend im Haus zum Pflug in einem Interviewformat unter dem Titel "radio on stage" (übersetzt: Radio auf der Bühne) näherbringen.
Fragen der Politik, der Identität und der Suche nach einem modernen Schottland beschäftigten die Menschen. Die mögliche Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich spiele wieder einmal eine große Rolle, heißt es in der Ankündigung. Im Mai 2026 wird in Edinburgh das neue schottische Parlament gewählt. Es geht um die Zukunft des Landes, das zwar Öl und Gas als Haupteinnahmequellen hat, zugleich aber bei Windkraft und alternativen Energien zu den weltweit führenden Standorten zählt. Inzwischen gebe es sogar einen "grünen" Whisky, und auf den Shetland-Inseln sei ein Raumfahrtzentrum entstanden. Schottland wolle, so der aktuelle schottische Ministerpräsident John Swinney, eigenständig denken, arbeiten, sich entwickeln. Er wolle das Land zukunftsorientiert ausrichten.
Fußball sei ebenfalls sehr wichtig in Schottland. Was eine weltbekannte Rockband mit den Hibernians of Edinburgh und ihrer Vereinshymne zu tun habe, soll beim Schottland-Abend der VHS Lahr mit Bild und Ton gezeigt werden. Die leidenschaftlich gepflegte Konkurrenz zwischen Glasgow und Edinburgh werde ebenfalls eine Rolle spielen. Zudem werde die Frage beantwortet: Welche Sprachen spricht man eigentlich in Schottland?
Udo Seiwert-Fauti ist BBC-Mitarbeiter und war ehemaliger Teamleader des BBC-Scotland-Radioprogramms "Good Morning Scotland". Als Europa-Korrespondent in Straßburg beschäftigt er sich immer wieder mit Schottland und Europa.
Michael Schmidt hat zwei Jahre in Glasgow gelebt und als Journalist gearbeitet. Heute ist er für seine Whisky-Tastings und seine Schottland-Kalender bekannt. Auf vielen Reisen quer durch Schottland fotografiert er die Kalender-Motive selbst, hat schon in nahezu jeden Destillerie-Kessel der schottischen Whiskyhersteller geschaut und die Inhalte auch verkostet.
Schottland-Abend der VHS Lahr: Freitag, 7. November, 18.30 Uhr, Haus zum Pflug, Kaiserstraße 41. Die Teilnahme kostet fünf Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei der Volkshochschule Lahr: https://vhs.lahr.de, E-Mail [email protected], Telefon 07821/7918-0.