Ein Beispiel aus Bad Krozingen zeigt, dass trotz hohen Stellenwerts für Reha-Aufenthalte wenig Geld fließt
Wird in der Politik über fehlende Mittel im Gesundheitswesen diskutiert, betrifft dies meist Krankenhäuser. In Kurorten wie Bad Krozingen spielen indes Reha-Einrichtungen wie die Breisgau-Klinik die größere Rolle.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Gerade gab es in der Breisgau-Klinik einen Chefarztwechsel. Hogir Maho, Leitender Oberarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie, der seit Frühjahr 2024 in der Rehabilitationseinrichtung in Bad Krozingen tätig war, folgte Karin Bagheri-Fam nach. Sie ist 20 Jahre lang ärztliche Chefin der Klinik gewesen. Die bisherigen Aufgaben des 40-jährigen Maho hat die vormalige Funktionsoberärztin Britta Bartel übernommen. Dieser "sanfte Übergang", wie ihn Verwaltungsleiter Raimund Weber bezeichnet, war für die BZ ein Anlass, sich bei einer der elf Reha-Kliniken in Bad Krozingen umzuhören, wie die Lage ist. Antworten gab neben Weber und Maho auch Martin Heßberger als ...