Mallorca

Ein Drittel der Bevölkerung von Armut bedroht

Ein Drittel der Bevölkerung Mallorcas ist von Armut und Ausgrenzung bedroht – Tendenz steigend.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Bettler auf Mallorca   | Foto: dpa
Ein Bettler auf Mallorca Foto: dpa

PALMA DE MALLORCA. Ob am Strand, auf Parkbänken oder am Jachthafen: Die Zahl der Obdachlosen auf Mallorca wächst. Unter ihnen – auch viele Deutsche. Um die sozialen Ungerechtigkeit im Urlaubsparadies zu beenden, will die Regierung wenig Unternehmen.

Mücke schaut sich um, blinzelt in die Sonne und sagt dann resignierend: "Jau, die Konkurrenz wird hier von Woche zu Woche größer." Mit Konkurrenz meint der 58-jährige Aussteiger aus dem Ruhrgebiet andere Obdachlose und Bettler, die auf der Plaça d’Espanya im Zentrum von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rafi Córdoba, Caritas-Sprecher Llorenç Riera, Tomeu Miralles

Weitere Artikel