Ein Eröffnungsfilm zum Mitweinen

Mit "La Vie en Rose", der Geschichte der großen Chansonsängerin Edith Piaf, starteten die 57. Internationalen Filmfestspiele in Berlin.  

Mail
"Einen Eröffnungsfilm zum Mitsingen" hatte Berlinale-Chef Dieter Kosslick versprochen, als Film zum Mitheulen offenbarte sich Olivier Dahans "La Vie en Rose" dann zumindest in seiner bewegenden Schlussszene: Als die bereits von unheilbarer Krankheit gezeichnete Edith Piaf (1915–1963) ihr "Non, je ne regrette rien" ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Edith Piaf, Marion Cotillard, Steven Soderbergh