"Ein Kompromiss, mit dem wir leben müssen"
BZ-INTERVIEW mit Günter Zimmermann, Geschäftsführer der WG Königschaffhausen-Kiechlinsbergen zum neuen Weingesetz.

. Im Sommer hat sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Weiß mit Winzern vom Kaiserstuhl zum neuen Weingesetz ausgetauscht. Er setzte sich für eine Übergangsfrist bis 2025 ein. Der Bundestag hat die Reform des Weingesetzes jetzt beschlossen, der Bundesrat soll Mitte Dezember zustimmen. Das neue Gesetz hat vor allem Auswirkungen auf die Großlagen. Günter Zimmermann von der WG Königschaffhausen-Kiechlinsbergen erklärt im Gespräch mit Felix Lieschke, was das für seine Weine bedeutet.
BZ: Herr Zimmermann, wird es den "Königschaffhauser Vulkanfelsen" nach 2025 noch geben?Zimmermann: Nach heutigem Stand, und wenn das Weingesetz so verabschiedet wird, ...