Gebrauchte Schuhe

Ein Paar für alle Fälle

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: BZ-Grafik
Foto: BZ-Grafik
Bei der Anschaffung von Klamotten setze ich gern auf den Gebrauchtmarkt, das schont Geldbeutel und Umwelt. In Lahr und Umgebung gibt es viele Möglichkeiten, etwa den Fundus oder den DRK-Kleidertreff, in Friesenheim die "Schublade 10" oder den AWO-Gebrauchtwarenladen. Schließlich locken die Kleinanzeigen-Portale im Internet. Nun waren neue Sommerschuhe dringend nötig, bei den Gebrauchtbörsen vor Ort aber war nichts zu holen. Online gab es eine große Auswahl. Drei Paar gefielen und waren rasch bestellt, ein paar Tage später kamen die Päckchen mit der Post. Die bange Frage: Würden die neuen Treter passen? Fehlanzeige. Alle drei Paar waren zu eng. War ich gewachsen?! Die zweite Charge wurde kurzerhand eine Nummer größer geordert, und hurra: Sie passten wie angegossen. Aber was tun mit den zu kleinen Schuhen? Da sprach ein Freund vom nahenden Bühnenauftritt, zu dem ihm noch passende Schuhe fehlten. Treffer! Dann kam der Bruder zu Besuch und hatte die leichten Schuhe glatt vergessen. Auch ihm konnte geholfen werden, beide freuten sich sehr. So sehr, dass ich überlege, bei der nächsten Bestellung gleich ein, zwei Paare zusätzlich zu bestellen – als Schuh-Geschenk für alle Fälle.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel