Eine Dissertation untersucht das NS-Sondergericht in Freiburg
Der Freiburger Jurist Maximilian Wunderlich untersucht das NS-Sondergericht in Freiburg. Dem nach dem Krieg verbreiteten Eindruck, dass das Gericht eher milde geurteilt habe, widerspricht der Wissenschaftler.
Paul Marschall wusste, was ihm drohte, als er im Juni 1944 nach Auschwitz deportiert werden sollte: Als "Zigeuner-Mischling" hatte er im nationalsozialistischen Deutschland keine Lebensberechtigung. Marschall versteckte sich in Straßburg, wurde aber entdeckt, worauf er – vermutlich in Kehl – mit einer Pistole in der Hand ...