Beispiel Markgräflerland

Familie über ihre Pflegekinder: "Wer kümmert sich, wenn nicht wir?"

Kathrin Blum

Von Kathrin Blum

Do, 02. Februar 2023 um 07:35 Uhr

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

BZ-Abo Wer Pflegekinder aufnimmt, übernimmt große Verantwortung. Eine Familie aus dem Markgräflerland gibt Einblicke in herausfordernde und erfüllende Jahre mit leiblichen und aufgenommenen Kindern.

Es ist schon ein paar Jahre her, dass es für ein Familienmitglied Milchschnitte zum Mittagessen gab. Ausschließlich. Mit strengen Blicken brachten Angelika und Bernhard Fischer* ihre Kinder seinerzeit dazu, Kommentare über Ungerechtigkeit herunterzuschlucken. Weil Pflegekind Tim* jegliche Nahrungsaufnahme verweigerte, sah sich das Ehepaar dazu gezwungen, unkonventionelle Wege zu gehen – und Dinge zu erlauben, die bei den leiblichen Kindern undenkbar gewesen wären.
"Bei Pflegekindern gelten andere Regeln, die Grenzen verschieben sich", sagt Bernhard Fischer. Bei Tim hat es funktioniert. Zur Milchschnitte kamen nach und nach weitere Lebensmittel, heute zeigt der Junge ein normales Essverhalten. "Er brauchte einfach Zeit, anzukommen", sagt Angelika Fischer. "Mit dem Vertrauen kam auch der Appetit."
In den vergangenen 18 Jahren haben die seit 37 Jahren verheirateten Fischers neun ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv in Ihrem Abonnement!

Jetzt weiterlesen mit Ihrem kostenlosen Probemonat:

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Bereits Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

BZ-Digital Premium 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Digitale Zeitung als BZ-eZeitung und BZ-App
  • Rabatte und Events mit der BZ-Card
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung