Eine Finte bringt den Türkenlouis in Zugzwang
SCHLACHT VON FRIEDLINGEN (TEIL 2): Die französischen Truppen bereiten bei Huningue den Übergang über den Rhein vor, doch Markgraf Ludwig fühlt sich sicher.
Rudolf Burger

WEIL AM RHEIN. Die Auseinandersetzungen um die spanische Erbfolge zwischen Frankreich und den Habsburgern (siehe BZ vom 6. Oktober) führen im Herbst 1702 zu einer Konfrontation bei Huningue, die nach wenigen Tagen in die "Schlacht bei Friedlingen" münden sollte.
Der französische Befehlshaber Villars kommt am 28. September mit einem Vorauskommando in Hüningen an und gibt sofort Befehl, eine Schiffsbrücke von Hüningen auf die Schusterinsel anzulegen. Nach Ankunft seiner Artillerie am 1. Oktober geht er sofort daran, die Schusterinsel zu befestigen, um dann im Schutz seiner Kanonen auf dem ...