Account/Login

Pendant zur Pubertät

Eine Geburt macht noch keine Mutter – Wie Frauen die "Muttertät" erleben

  • Mi, 08. März 2023, 10:50 Uhr
    Liebe & Familie

     

BZ-Plus Mutter zu werden, verändert alles. Frauen brauchen oft Jahre, um damit zurechtzukommen. Doch kaum jemand weiß, dass es diese "Muttertät" gibt – und dass sie oft ähnlich abläuft wie die Pubertät.

Sehr intensive, sich oft widersprechen...r Sarah Galan und deren Kind zu sehen.  | Foto: Lamotte
Sehr intensive, sich oft widersprechenden Gefühle hatte Natalia Lamotte (links) als junge Mutter – ein normaler Bestandteil des Mutterwerdens, der sogenannten „Muttertät“. Hier ist Lamotte mit ihren mittlerweile drei Kindern sowie ihrer Schwester Sarah Galan und deren Kind zu sehen. Foto: Lamotte
Ihr kleines Baby schaut sie mit wachen Knopfaugen an und Natalia Lamotte verspürt eine unglaubliche Wut im Bauch. Längst sollte das Kind schlafen, es ist spät, sie ist müde und hat noch so viele andere Dinge zu erledigen. Zum Heulen, Schreien, Haareraufen ist das. Dann plötzlich fallen die kleinen Augen doch zu, friedliche Atemzüge sind zu hören und Natalia Lamotte ist sich sicher: "Ich will noch 20 Babys haben."
Das ist jetzt acht Jahre und drei Geburten her. Aber diese sehr intensiven, sich oft widersprechenden Gefühle, die sich nur schwer kontrollieren lassen und welche die ersten Jahre mit ihrem ersten Kind prägten, die sind bei Natalia Lamotte, 38 Jahre, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel