Landwirtschaft
"Eine Hofübergabe ist ein sehr sensibles Thema"

Birgit Motteler vom Verein "Familie und Betrieb" berät Quereinsteiger und Seniorenlandwirte bei Hofübernahme und -übergabe. Im Interview erzählt sie, wie schwierig das für beide Parteien sein kann.
Immer mehr Landwirte finden keine Nachfolger für ihre Höfe. Gleichzeitig sitzen immer mehr Quereinsteiger in den Ausbildungsklassen, die Höfe suchen. Wie führt man beide zusammen? Darüber hat Theresa Steudel mit Birgit Motteler vom Verein "Familie und Betrieb"gesprochen, der Familien aus Betrieben der Landwirtschaft berät.
BZ: Frau Motteler, 70 Prozent der derzeitigen Landwirte haben keinen Hofnachfolger in Aussicht. Warum ist das so?
Motteler: Da gibt es verschiedene Gründe. Es gibt Landwirte ohne Kinder, oder aber die Kinder haben sich gegen die Hofübernahme entschieden, weil ihre Interessen woanders liegen. Dann gibt es Betriebe, die einfach nicht mehr zukunftsfähig sind und ...
BZ: Frau Motteler, 70 Prozent der derzeitigen Landwirte haben keinen Hofnachfolger in Aussicht. Warum ist das so?
Motteler: Da gibt es verschiedene Gründe. Es gibt Landwirte ohne Kinder, oder aber die Kinder haben sich gegen die Hofübernahme entschieden, weil ihre Interessen woanders liegen. Dann gibt es Betriebe, die einfach nicht mehr zukunftsfähig sind und ...