Jahresrückblick

St. Blasien ist eine lebendige Stadt mit leerem Geldbeutel

BZ-Plus Ein spannendes Jahr geht für St. Blasien zu Ende, trotz angespannter Haushaltslage wird viel bewegt. Auch private Investitionen werden 2023 konkreter.  

Mail
Die Ehrenamtlichen der Feuerwehr St. B...erten sich beim Neubau der Feuerwache.  | Foto: Susanne Gilg (St. Blasien)
1/2
Die Ehrenamtlichen der Feuerwehr St. Blasien hatten im zu Ende gehenden Jahr viel zu tun: Sie meisterten schwere Einsätze und engagierten sich beim Neubau der Feuerwache. Foto: Susanne Gilg (St. Blasien)
Die Erinnerungskultur, große kommunale und private Bauprojekte, das zum Verkauf stehende Revitalbad, eine moderne Feuerwache und am Schluss noch ein zerstörerischer Brand: Das Jahr 2023 hat viele Herausforderungen geboten. Und es endet, wie es angefangen hat: Mit der Hoffnung auf einen guten Winter, der für den städtischen Haushalt eine besondere Bedeutung hat.
Großprojekte
Bagger stehen an mehreren Stellen in der Stadt: ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Julien Bender, Ludger Pornschlegel, Wolfgang Baur