Katholische Kirche
Eine neue Pfarrei soll 2026 entstehen – entdeckt werden kann sie auf einem Pilgerweg

48 Pfarreien des Dekanats Breisach-Neuenburg werden zu einer zusammengefasst. Wie das aussehen soll, wird derzeit erarbeitet. Am Pfingstmontag startet ein Pilgerweg, um die Pfarrei zu erkunden.
Zu einem Pilgerweg durch die "Pfarrei neu" lädt das katholische Dekanat Breisach-Neuenburg ab Montag ein. Was es mit der neuen Pfarrei auf sich hat und warum es die große Wanderung gibt, die sich über Jahre erstreckt, erzählen Bernhard Huber und Lukas Wehrle. Beide sind die lokalen Projektkoordinatoren für die künftige Pfarrei.
Warum ändert sich die Struktur der katholischen Kirche?
Die Erzdiözese Freiburg will sich neu ausrichten, um sich auf gesellschaftliche Trends, den demographischen Wandel und neue Technologien einzustellen, "die unsere Lebens-, Glaubens- und Arbeitswelt nachhaltig verändern". So wird das Projekt "Kirchenentwicklung 2030" auf dessen Homepage erklärt. Vor allem wegen des Priestermangels sollen mehr als 1000 Seelsorgeeinheiten werden zu ...
Warum ändert sich die Struktur der katholischen Kirche?
Die Erzdiözese Freiburg will sich neu ausrichten, um sich auf gesellschaftliche Trends, den demographischen Wandel und neue Technologien einzustellen, "die unsere Lebens-, Glaubens- und Arbeitswelt nachhaltig verändern". So wird das Projekt "Kirchenentwicklung 2030" auf dessen Homepage erklärt. Vor allem wegen des Priestermangels sollen mehr als 1000 Seelsorgeeinheiten werden zu ...