Zunftleben
Narrenzunft Burkheimer Schnecke startet Fasnet 2025/2026 in Burkheim
Die Narrenzunft Burkheimer Schnecke blickt in Burkheim auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Bewährte Zunftmeister wurden bestätigt, neue Vorstandsmitglieder ergänzen das Team.
Mi, 26. Nov 2025, 17:00 Uhr
Vogtsburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Narrenzunft "Burkheimer Schnecke" hat in ihrer Hauptversammlung auf ein erfolgreiches 54. Vereinsjahr zurückgeblickt und nur wenige Veränderungen im Vorstand vorgenommen. Die neue Fasnetkampagne 2025/2026 ist bereits gestartet.
Das Vereinsjahr 2024 stand ganz im Zeichen der Planungen für das Jubiläum zum 55-jährigen Bestehen, das Anfang 2025 gefeiert wurde. Das Dreigestirn an der Spitze der Zunft – Robin Schweizer, Miriam Geiser und Mareike Sigwart – berichtete, dass die Mitglieder engagiert mitgezogen und sich vielseitig rund um die Fasnet eingebracht hätten. Bei den Fasnet-Umzügen, Narrentreffen und Veranstaltungen zeigte sich die Narrenzunft in der gesamten Region präsent.
Die Burkheimer Fasnet wurde erneut mit Blick auf die lange Tradition und die Pflege des Brauchtums aktiv mitgestaltet. Besonders die Jugendgruppe habe sich "total motiviert" eingebracht, was den Verantwortlichen große Freude bereite.
Finanzielle Entwicklung stärkt die Narrenzunft Burkheim
Finanziell steht die Narrenzunft auf soliden Beinen. Schatzmeister Alexander Probst konnte in seinem letzten Kassenbericht erneut einen Jahresüberschuss vermelden. Besonders die Einnahmen aus der Bewirtung bei den Burkheimer Weintagen und zahlreiche Spenden haben sich positiv auf die Kassenlage ausgewirkt. Probst betonte, dass dies nicht selbstverständlich sei, da der Verein auch in die eigene Infrastruktur investiert habe. Vor sieben Jahren errichtete die Narrenzunft für ihre Utensilien einen eigenen Holzschopf, der mit einem Darlehen finanziert wurde. Dieses Darlehen konnte im Jahr 2024 vollständig abbezahlt werden. Im Vorstand hat sich für die kommende Amtszeit nur wenig verändert. Verabschiedet wurden aus ihren Ämtern Rainer Trogus, Dolores Düringer (künftig Kassenprüferin) und Alexander Probst.
Fasnetsaison 2025/2026 startet mit vielfältigen Aktivitäten
Die Vorbereitungen für die Fasnetsaison 2025/2026 laufen bereits. Ein Höhepunkt wird der eigene Zunftabend mit Narrenprogramm am 14. Februar 2026 sein. Auch gesellige Aktivitäten wie Ausflüge, Grillfeste und ein Hüttenwochenende stehen auf dem Programm. Bürgermeister Benjamin Bohn und Ortsvorsteherin Alexandra Bercher dankten der Narrenzunft für ihr breites Engagement: "Ihr seid ein wichtiger Verein und Aktivposten für Burkheim und darüber hinaus."
- Wahlergebnisse: Das Vorstandstrio aus Robin Schweizer, Miriam Geiser und Mareike Sigwart wurde wiedergewählt. Neu gewählt wurden Schriftführer Jona Trogus (für Rainer Trogus) und Kassiererin Milena Aleksandrov (für Alexander Probst).
- Mitgliederzahl: 277 Mitglieder, davon 60 Aktive, 39 Jugendliche, 17 Kinder und 161 Fördermitglieder.
- Kontakt: [email protected]
