Eine neue Runde im Billionen-Streit

Verfassungsgericht prüft EZB-Ankaufprogramm für Staatsanleihen, nachdem es vom Europäischen Gerichtshof abgesegnet wurde .
KARLSRUHE. War der billionenschwere Ankauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB) illegal? Über diese brisante Frage verhandelt seit Dienstagnachmittag das Bundesverfassungsgericht. Vertreter der Bundesbank verteidigten das Programm.
Euro-Kritiker wie Bernd Lucke (Ex-AfD) und Peter Gauweiler (CSU) haben dagegen schon 2015 beim Bundesverfassungsgericht geklagt. Sie halten die EZB-Begründung für ...