Fragen & Antworten

Eine Sepsis bleibt oft unerkannt – und kann tödlich enden

afp

Von afp

Mi, 13. September 2023 um 09:06 Uhr

Gesundheit & Ernährung

Eine Sepsis ist die häufigste Todesursache bei Infektionen. In Deutschland sterben jährlich zehntausende Menschen daran. Der heutige Welt-Sepsis-Tag soll auf die Gefahr aufmerksam machen.

Im Volksmund meist Blutvergiftung genannt, ist die Sepsis die häufigste Todesursache bei Infektionen. Zehntausende Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland daran, auch weil die Erkrankung nicht früh genug erkannt wird. Zum Weltsepsistag am Mittwoch soll die lebensbedrohliche Erkrankung bekannter gemacht werden. Fragen und Antworten:
Wie entsteht eine Sepsis?
Die Sepsis ist ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung