Nachruf

Eine starke Frau durch und durch

Genoveva Kinast aus Löffingen ist verstorben. Durch ihre ehrenamtliche Vereinsarbeit war sie weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Genoveva Kinast  | Foto: Karla Scherer
Genoveva Kinast Foto: Karla Scherer
Seit 1976 engagierte sich Genoveva Kinast im Schwarzwaldverein, war stellvertretende Jugendleiterin, Schriftführerin und Wanderführerin. Später stellte sie ihr Wissen als Wanderberaterin in der Drei-Schluchten-Halle zur Verfügung. Jahrzehnte war sie auch bei der Vereinsfasnet der Mittelpunkt. 2004 wurde sie zum Ehrenmitglied ernannt und erhielt die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. Auch war sie Ehrenmitglied beim Reitverein, bei dem sie viele Jahre die Finanzen im Blick hatte. Durch die Krankheit ihres Sohnes, der seit dem 24. Lebensjahr an Multipler Sklerose litt, kam sie zur AMSEL-Gruppe. Auch dort brachte sie sich ehrenamtlich ein. Mit ihrem ersten Ehemann Walter Sevecke aus Hamburg hatte sie seit 1971 die Hausmeisterstelle in der Festhalle und Schule inne.

Nach dessen Tod – er starb bereits mit 38 Jahren – übte sie fortan den Hausmeisterjob allein aus, was für die dreifache Mutter eine große Herausforderung war. Nach zwölf Jahren bekam sie von der Stadtverwaltung die Betreuung der Minigolfanlage angeboten, die bald zu einem beliebten Treffpunkt wurde. 1998 fand sie mit dem Leiter des Forstamtes, Klaus Kinast, ein neues Eheglück. Mit ihm und ihrem erkrankten Sohn, den sie lange Jahre allein und später mit Unterstützung pflegte, zog sie in das neu erbaute Haus auf dem Alenberg. 2019 musste sie vom Sohn wie auch von ihrem Ehemann Abschied nehmen. Um Genoveva Kinast trauern neben Tochter Doris sechs Enkel und sieben Urenkel. Sie ist am 22. April kurz vor ihrem 90. Geburtstag gestorben. Das Seelenamt ist am Donnerstag, 8. Mai, um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael, anschließend ist die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof.
Schlagworte: Genoveva Kinast, Klaus Kinast, Walter Sevecke
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel