Eine Woche Heizung in zwei kleinen Flaschen? Wie Freiburger Forscher Wärme speichern wollen
Mit der Energiewende ist das Speichern von Strom ein Thema geworden. Doch könnte man nicht auch Wärme wie in einem Akku speichern und abgeben? Daran arbeiten Freiburger Wissenschaftler.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Durch die Schläuche sieht man die beiden Flüssigkeiten langsam auf den das Ding zulaufen, das ein bisschen nach Campingkocher aussieht. "Erst das Wasser, dann die Säure", sagt Bastian Rapp, "sonst passiert das Ungeheure". Was der Professor für Prozesstechnologie hier rezitiert ist ein Merksatz aus dem Chemieunterricht, doch in diesem Fall ist das Ungeheure genau das, was er haben will. Denn ...