Einfallsreiches Eingehen auf das einzelne Wort

Kompositionen des Thomaskantors Johann Hermann Schein in der August-Abendmusik in der Basler Predigerkirche.
Schütz, Tunder, Weckmann, Buxtehude, Bruhns, Rosenmüller, Hammerschmidt, Schein: Namen als Einzelklänge, die im Verlauf dieses Jahres im Zusammenklang die Musik eines Jahrhunderts ergeben, in dem der Dreißigjährige Krieg Verelendung und Tod über die mitteldeutschen Lande brachte, und das dennoch nicht aufhörte zu singen und zu spielen. Einer, der das mit bewirkte, war der am 20. Januar 1586 im erzgebirgischen Grünhain geborene und am 19. November 1630 viel zu früh in Leipzig ...