Eintauchen in fesselnde Welten

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
VORLESETAG

Eintauchen in fesselnde Welten

Die Bücherei St. Jakobus hat am vergangenen Freitag im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags zu einem besonderen Abend ins Pfarrheim Grafenhausen eingeladen. Stefanie Eisele und Daniela Böhler präsentierten Ausschnitte aus den Romanen "Was man von hier aus sehen kann" von Mariana Leky und "Die Mitternachtsbibliothek" von Matt Haig präsentierten. Die Zuhörerinnen und Zuhörer tauchten ein in zwei sehr unterschiedliche, aber gleichermaßen fesselnde Welten. Während Lekys Roman in ein skurriles Dorf voller Eigenheiten entführte, regte Haigs Werk dazu an, über Lebensentscheidungen und deren Folgen nachzudenken. Beide Lesungen wurden von den Zuhörenden mit großer Aufmerksamkeit und spürbarer Begeisterung aufgenommen. Der Vorleseabend erwies sich damit erneut als ein inspirierendes Ereignis, das Menschen über das Lesen verbindet und die Bedeutung von Literatur für alle Generationen unterstreicht.
Schlagworte: Matt Haig, Mariana Leky, Daniela Böhler
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel