Account/Login

"Einzigartige Wegweiserin zu Gott"

  • Mi, 21. Mai 2008
    Schuttertal

     

Der Imkerverein Schuttertal feiert am Wochenende das 100-jährige Bestehen mit einem Festbankett und einem Imkernachmittag

Im Rathaus hat der Imkerverein sein Do...n rechts der Vorsitzende Klaus Moser.   | Foto: privat
Im Rathaus hat der Imkerverein sein Domizil; Zweiter von rechts der Vorsitzende Klaus Moser. Foto: privat
1/3

SCHUTTERTAL. Bienenzucht hat im Schuttertal eine lange Tradition. Aus der Hausbienenhaltung für den Eigenbedarf erwuchs die leistungsfähige Bienenzucht des geschulten Imkers. Seit vor 100 Jahren der Bienenzuchtverein Schuttertal gegründet wurde, haben sich engagierte Imker über alle Krisen und das Auf und Ab ertragreicher wie trachtarmer Jahre hinweg der Bienenhaltung und damit dem Naturschutz verschrieben.

Wie sich kulturgeschichtlich die Bienenhaltung zur modernen Imkerei entwickelte, was die Hintergründe der Vereinsgründung vor 100 Jahren waren und welche Entwicklung der Verein nahm, all das ist nachzulesen in der aus Anlass des Jubiläums von Gerhard Finkbeiner verfassten Festschrift "100 Jahre Bienenzuchtverein Schuttertal".
Bis ins Mittelalter war der Wald ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel