BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Eisenbach (Hochschw.)

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Fr, 25. Nov. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • EISENBACH Der beste Schreiner der Innung David Faller ist der beste Schreiner der Innung Hochschwarzwald in der Handwerkskammer Freiburg. Der gebürtige Breitnauer und heutige Neustädter ... Von Gert Brichta
    • Di, 22. Nov. 2022
      Das Oberbränder Jahreskonzert war mitreißend und doch nachdenklich
    • Musikverein

      Das Oberbränder Jahreskonzert war mitreißend und doch nachdenklich

    • Viel Applaus gab es für das Jahreskonzert des Musikvereins Oberbränd. Die Ehrungen verdienter Mitglieder folgten einem abwechslungsreichen Konzert, das von Michael Jackson bis zur Polka reichte. Von Gert Brichta
    • Sa, 19. Nov. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • EISENBACH Arbeitsjubilare mit 40 und 25 Jahren Alfred Hofmeier aus Schollach ist für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit zur Eisenbacher Firma August Weckermann geehrt worden. Der Mechaniker ... Von Gert Brichta
    • Sa, 19. Nov. 2022
      Wasserleitung wird erneuert
    • Wasserleitung wird erneuert

    • Hausanschlüsse erst später. Von brio
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Eisenbach stützt Musik
    • Eisenbach stützt Musik

    • Gemeinderat finanziert das Projekt Da Capo auch weiterhin. Von brio
    • Do, 17. Nov. 2022
      Jede Woche dazulernen wollen Daniel Gemeinder und der SV Eisenbach
    • Kreisliga A

      Jede Woche dazulernen wollen Daniel Gemeinder und der SV Eisenbach

    • Daniel Gemeinder, Trainer des A-Kreisligisten SV Eisenbach fördert das Miteinander der Ersten und der Reserve und minimiert Fehler. Von Johannes Bachmann
    • Do, 17. Nov. 2022
      Närrisch und friedensbewegt
    • Närrisch und friedensbewegt

    • Narrenzunft Eisenbach hat die Freiheiten genutzt für wenigstens ein bisschen Fasnet. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Nov. 2022
      Seit 42 Jahren wirbt Gert Brichta für das Theater Freiburg
    • BZ-Plus Interview

      Seit 42 Jahren wirbt Gert Brichta für das Theater Freiburg

    • Gert Brichta übt ein besonderes Ehrenamt aus. Der 72-Jährige ist gewissermaßen der Kulturbotschafter des Theaters Freiburg, er organisiert die Besuchergemeinschaften aus dem Hochschwarzwald. Von Peter Stellmach
    • Mo, 14. Nov. 2022
      Musikprojekt ist Thema im Rat
    • Musikprojekt ist Thema im Rat

    • (BZ). Der Gemeinderat beschäftigt sich in seiner Sitzung am Mittwoch hauptsächlich mit der Beteiligung am Musikprojekt "DaCapo" der Jugendmusikschule Hochschwarzwald. Weiter stehen die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Nov. 2022
      Alkoholisierter Fahrer kommt von der Straße ab
    • Alkoholisierter Fahrer kommt von der Straße ab

    • (BZ). Ein Autofahrer ist zwischen Bubenbach und Mistelbrunn am Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr von der Straße abgekommen. Er stand während seiner Fahrt unter Alkoholeinfluss. Wie der 44-jährige ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Nov. 2022
      In Eisenbach gehen 200 Beschäftigte für mehr Geld auf die Straße
    • Warnstreik

      In Eisenbach gehen 200 Beschäftigte für mehr Geld auf die Straße

    • Autokorso, Fahnen, Trillerpfeifen und Plakate: Der Forderung nach acht Prozent mehr Geld haben auch Mitarbeiter aus Hochschwarzwälder Betrieben mit einem Warnstreik Nachdruck verliehen. Von Tanja Bury
    • So, 6. Nov. 2022
      Führungskräfte aus Vietnam besuchen Eisenbach
    • Handel und Industrie

      Führungskräfte aus Vietnam besuchen Eisenbach

    • Eine 19-köpfige Delegation aus vietnamesischen Großstädten wie Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi war einen Tag lang zu Besuch in Eisenbach. Bürgermeister Rontke stellte die Gemeinde vor. Von Gert Brichta
    • Do, 3. Nov. 2022
      Warum fünf junge Männer aus dem Schwarzwald Landwirte geworden sind
    • BZ-Abo Agrarwirtschaft

      Warum fünf junge Männer aus dem Schwarzwald Landwirte geworden sind

    • Viele Landwirte finden keine Nachfolger für ihre Höfe. Im Hochschwarzwald legten kürzlich fünf junge Männer ihre Prüfung zum Landwirt ab. Was hat sie dazu bewegt? Und was sind ihre Ziele? Von Christa Maier
    • Mi, 2. Nov. 2022
      Musiker und Autoren stehen auf der
    • Kultur

      Musiker und Autoren stehen auf der "Offenen Bühne" in Eisenbach

    • Es war die achte Ausgabe der Veranstaltung – und ein Abend mit besonderen Höhepunkten. Die Besucher genossen nach der Corona-Pause das Miteinander in Eisenbach. Von Gert Brichta
    • Mi, 26. Okt. 2022
      Unterwegs in Eisenbachs düsterer Unterwelt – einem Stollen
    • BZ-Plus Eisenerz

      Unterwegs in Eisenbachs düsterer Unterwelt – einem Stollen

    • Die Gemeinde kann 2023 ihr 500-jähriges Bestehen feiern. Im Mittelpunkt werden der Bergbau und die Gewinnung von Eisenerz stehen. Anlass genug, in einen der Abbaustollen hinabzusteigen. Von Gert Brichta 0
    • Mi, 26. Okt. 2022
      INFO: Der Eisenerzabbau
    • INFO: Der Eisenerzabbau

    • Schon im 16. Jahrhundert wurde das Gestein im Tal abgebaut. Aus Urkunden geht hervor, dass 1523 Graf Friedrich Fürst zu Fürstenberg an Philipp von Almshofen zu Immendingen und seinen Teilgenossen ... Von Gert Brichta
    • So, 23. Okt. 2022
      Eisenbach bietet Offene Bühne mit sechs Auftritten
    • Comedy, Musik, Lesung

      Eisenbach bietet Offene Bühne mit sechs Auftritten

    • Nach zweijähriger Corona-Pause öffnet die Offene Bühne wieder. Bei der achten Auflage werden am Samstag, 29. Oktober, sechs Künstler den Abend bestreiten, Comedy, Musik und Lesung erwartet das ... Von Gert Brichta
    • Sa, 22. Okt. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Janßen jazzt immer noch Hermann Janßen , ehemaliger Kurdirektor in Titisee-Neustadt, blickt am Sonntag auf 85 Lebensjahre zurück. In Ehren ergraut ist er mittlerweile, doch das freundliche ... Von Gert Brichta
    • Do, 20. Okt. 2022
      Kein Grund, zu meckern bei den Fußballern des SV Eisenbach
    • Kreisliga A

      Kein Grund, zu meckern bei den Fußballern des SV Eisenbach

    • Daniel Gemeinder, Trainer des Fußball-Kreisligisten SV Eisenbach, hat aktuell wenig auszusetzen. Es läuft sehr gut bei der Mannschaft aus der Kreisliga A. Von Lukas Karrer
    • Mi, 19. Okt. 2022
      Bürger entwickeln Ideen für die Zukunft von Eisenbach
    • Beteiligung

      Bürger entwickeln Ideen für die Zukunft von Eisenbach

    • Bei der Bürgerbeteiligung für das Entwicklungsprogramm ELR bringen Bewohner von Eisenbach Ideen und Vision hervor. Das Thema Wohnen beschäftigt die Teilnehmer besonders. Von Gert Brichta
    • Mi, 19. Okt. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • EISENBACH Garanten des Unternehmenserfolgs Die Firma August Weckermann hat langjährig Beschäftigte für 40 und 25 Jahre Zugehörigkeit geehrt. Seniorchef Karl Duttlinger bezeichnete sie als ... Von Gert Brichta
    • Di, 18. Okt. 2022
      Haushaltslage
    • Haushaltslage "sehr positiv"

    • Jahresabschluss liegt vor. Von brio
    • Di, 18. Okt. 2022
      Eisenbacher können sich heute beteiligen
    • Eisenbacher können sich heute beteiligen

    • (BZ). Die Gemeinde Eisenbach lädt zu einer Bürgerbeteiligung zu den Fördermöglichkeiten des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) für Unternehmer und Gewerbe ein. Die Veranstaltung findet ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Okt. 2022
      Anspruchsvolles Programm
    • Anspruchsvolles Programm

    • Planung für 500 Jahre Eisenbach. Von brio
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen