BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Eisenbach (Hochschw.)

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Fr, 3. Feb. 2023
    • BZ-Serie

      "Verruckte Sachä machä"

    • Narren aus dem Hochschwarzwald geben in einem Kurzfragebogen eine Liebeserklärung an die Fasnet ab. Heute: Marius Braun (25) aus Rötenbach. Er ist Mitglied des Narrenvereins in der Gruppe der Deifel. Von Liane Schilling
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Fasnet wird etwas anders sein
    • Fasnet wird etwas anders sein

    • Einige Veränderungen werden das Bild der Fasnet in Eisenbach prägen. Und ein närrisches Jubiläum steht an. Von Gert Brichta
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Stiftung spendet 40.000 Euro für Projekte
    • Stiftung spendet 40.000 Euro für Projekte

    • Mit 40.000 Euro unterstützt die Stuttgarter Josef-Wund-Stiftung ausgewählte Projekte in der Region. Bei der Sitzung des Zweckverbands Hochschwarzwald konnten die Empfänger ihre zum Teil schon ... Von Stefan Mertlik
    • Fr, 27. Jan. 2023
      Der Wunsch nach einem Treffpunkt
    • Der Wunsch nach einem Treffpunkt

    • Die Chancen stehen gut, dass Eisenbach Schwerpunktgemeinde im Rahmen des Programms Entwicklung ländlicher Raum (ELR). Die dritte Infoveranstaltung besuchten allerdings nur sechs Bürger. Von Gert Brichta
    • Mi, 25. Jan. 2023
    • "Falken-Nest" mit dem etwas anderen Konzept

    • EISENBACH "Falken-Nest" mit dem etwas anderen Konzept Silke Fluck ist die neue Eigentümerin des ehemaligen Gasthofs Falken in Oberbränd, er heißt jetzt "Falken Nest". Silke Fluck stammt aus ... Von Gert Brichta
    • Mo, 23. Jan. 2023
      Musikverein Eisenbach zeigt sich mit Profi-Flötist von der besten Seite
    • Jahreskonzert

      Musikverein Eisenbach zeigt sich mit Profi-Flötist von der besten Seite

    • Der Musikverein Eisenbach und ihr Dirigent Jakob Karg haben mit ihrem Jahreskonzert an diesem Abend ihr großes Publikum von Anfang an restlos überzeugt. Besonders ein Protagonist konnte glänzen. Von Gert Brichta
    • Mo, 23. Jan. 2023
      Weg frei für den Solarpark
    • Weg frei für den Solarpark

    • Der Gemeinderat hat den Bauantrag für den Solarpark der Franz Morat Group befürwortet. Die Freiflächen-Photovoltaikanlage wird auf der Südseite des Firmengeländes errichtet. Von Gert Brichta
    • Fr, 20. Jan. 2023
      Bunter Abend fällt wegen Personalmangel aus
    • Bunter Abend fällt wegen Personalmangel aus

    • Der Bunte Abend der Bubenbacher Narren am Schmutzige Dunschdig fällt dieses Jahr aus. Der Elferrat ist auf fünf Personen geschrumpft und kann aufgrund des Personalmangels kein Programm ... Von Gert Brichta
    • Do, 19. Jan. 2023
      Was die Liebe eines Eisenbacher Ehepaars zu ihrem VW-Käfer ausmacht
    • BZ-Plus Kultauto

      Was die Liebe eines Eisenbacher Ehepaars zu ihrem VW-Käfer ausmacht

    • Heute vor 45 Jahren ist in Emden der letzte Europa-Käfer vom Band gelaufen. In Eisenbach pflegen Barbara und Jochen Zucker bis heute die Leidenschaft zum Kultauto – am liebsten oben ohne. Von Tanja Bury 0
    • Mi, 18. Jan. 2023
      Archäotechniker wandert in Steinzeitkleidung durch den winterlichen Schwarzwald
    • BZ-Plus Interview

      Archäotechniker wandert in Steinzeitkleidung durch den winterlichen Schwarzwald

    • Fell und Leder – die Funktionskleidung der Steinzeit. Markus Klek ist Archäotechniker und probiert die historische Winterkluft aus. Was kann er auf einer Winterwanderung durch den ... Von Florian Schmieder
    • Mo, 16. Jan. 2023
      Eisenbach ehrt beim Neujahrsempfang das Ehrenamt
    • Einsatz für die Gemeinde

      Eisenbach ehrt beim Neujahrsempfang das Ehrenamt

    • Ein ansprechendes unterhaltsames Rahmenprogramm und Ehrungen: Der Neujahrsempfang der Gemeinde Eisenbach im Jubiläumsjahr hat dafür Raum geboten. Artisten gab es auch. Von Gert Brichta
    • Mo, 16. Jan. 2023
      In Eisenbach wird das ganze Jahr über gefeiert
    • BZ-Abo Gemeindejubiläum

      In Eisenbach wird das ganze Jahr über gefeiert

    • Voll besetzt war die Wolfwinkelhalle beim Neujahrsempfang in Eisenbach. Im Mittelpunkt des gelungenen und kurzweiligen Abends stand das Programm für das Gemeindejubiläum. Von Gert Brichta
    • Fr, 13. Jan. 2023
      Der Eisenbacher Paul Wangler schlüpft gerne in eine andere Identität
    • BZ-Serie

      Der Eisenbacher Paul Wangler schlüpft gerne in eine andere Identität

    • Narren aus dem Hochschwarzwald geben in einem Kurzfragebogen eine Liebeserklärung an die Fasnet ab. Heute: Paul Wangler, ehemaliger Narrenvater aus Eisenbach. Von brio
    • Mi, 11. Jan. 2023
      Neujahrsempfang läutet Jubiläumsjahr ein
    • Neujahrsempfang läutet Jubiläumsjahr ein

    • Zum Neujahrsempfang lädt die Gemeinde Eisenbach auf Freitag, 13. Januar, ein. Den Auftakt bildet ein Sektempfang um 19 Uhr, die Veranstaltung beginnt eine halbe Stunde später. Musikalisch umrahmt ... Von Gert Brichta
    • Di, 10. Jan. 2023
      Wie sich der Eisenbacher Jürgen Braun für die Ukraine engagiert
    • BZ-Abo Hilfsbilanz

      Wie sich der Eisenbacher Jürgen Braun für die Ukraine engagiert

    • 160 Tonnen Hilfsgüter sind aus dem Hochschwarzwald in die Ukraine gegangen, mehr als 100.000 Euro Spenden dafür eingesetzt worden. Initiator ist der Eisenbacher Jürgen Braun. Von Peter Stellmach
    • Do, 5. Jan. 2023
      Wappenkunde: Wie ein Eichhörnchenfell die Orte des Hochschwarzwalds verbindet
    • BZ-Plus Eisenbach / Friedenweiler

      Wappenkunde: Wie ein Eichhörnchenfell die Orte des Hochschwarzwalds verbindet

    • Ungewöhnlich oft haben Ortswappen im Hochschwarzwald einen blau-weißen Rahmen. Was schick aussieht, zeigt aber eine jahrhundertealte Verbundenheit. Auswirkungen hat diese noch heute. Von Florian Schmieder
    • Mi, 4. Jan. 2023
      Die Bubenbacher Narren sind in Not
    • Fasnet

      Die Bubenbacher Narren sind in Not

    • Die Sorgen sind groß beim Bubenbacher Elferrat, der nur noch zu fünft ist. Der Bunte Abend steht auf der Kippe. Nun hoffen die Verantwortlichen auf Mithilfe. Von Gert Brichta
    • Mi, 4. Jan. 2023
      Warum Franz-Morat-Technik aus Eisenbach so wichtig für den Güterfluss ist
    • BZ-Abo Interview

      Warum Franz-Morat-Technik aus Eisenbach so wichtig für den Güterfluss ist

    • Schwarzwälder Technik ist aus der globalen Verteilung und Lieferung von Gütern nicht mehr wegzudenken. Warum das so ist, erklärt Gökhan Balkis, Chef der Eisenbacher Franz Morat Group. Von Bernd Kramer
    • Mi, 4. Jan. 2023
      Aus der Eisenbachstube in Eisenbach wird das Landhotel Fuchs
    • Gastronomie

      Aus der Eisenbachstube in Eisenbach wird das Landhotel Fuchs

    • Der Gasthof Eisenbachstube hat den Besitzer gewechselt und heißt jetzt Landhotel Fuchs. Benannt ist es nach seinen neuen Eigentümern: Farina und Yannick Fuchs. Im Februar soll es eröffnen. Von Gert Brichta 0
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Der Faulturm der Kläranlage in Hammereisenbach wird saniert
    • BZ-Plus Eisenbach

      Der Faulturm der Kläranlage in Hammereisenbach wird saniert

    • Der Faulturm der Kläranlage in Hammereisenbach braucht neue Rohrleitungen. Die BZ hat die Baustelle mit Klärwärter Steffen Tritschler besichtigt. Angst vor engen Räumen darf er nicht haben. Von Gert Brichta
    • So, 1. Jan. 2023
      Fragen an die Narren im Hochschwarzwald
    • Närrische Nasen

      Fragen an die Narren im Hochschwarzwald

    • Narren aus dem Hochschwarzwald geben in einem Kurzfragebogen eine Liebeserklärung an die Fasnet ab. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Fotos: Das sind die Gesichter des Jahres 2022 im Hochschwarzwald
    • Fotos: Das sind die Gesichter des Jahres 2022 im Hochschwarzwald

    • Mit ihren Ideen und ihrem Einsatz haben die Menschen im Hochschwarzwald auch dieses Jahr geprägt. Jeder an seiner Stelle und auf seine Weise. Einige von ihnen stellen wir vor. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Gesichter des Jahres 2022
    • Gesichter des Jahres 2022

    • Mit Initiative, Einsatz und Entscheidungen haben die Menschen im Hochschwarzwald auch dieses Jahr geprägt. Jeder an seiner Stelle und auf seine Weise. Einige von ihnen stellen wir vor. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Michael Rombach und Egon Faller sind Sieger der Naturpark-Wiesenmeisterschaft
    • Naturpark Südschwarzwald

      Michael Rombach und Egon Faller sind Sieger der Naturpark-Wiesenmeisterschaft

    • Die beiden Landwirte wurden insbesondere für den ökologischen Wert ihrer Weideflächen ausgezeichnet. Mit ihrer sorgfältigen Arbeit sorgen sie dafür, dass Weiden besonders artenreich bleiben. Von Christa Maier
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen