Département Haut-Rhin
Elsass wird zur Risikozone – Zahl der Corona-Infizierten verdoppelt

Nachdem es im Département Haut-Rhin zu den ersten beiden Todesfällen gekommen ist und sich die Zahl der Corona-Infizierten dort seit Freitag verdoppelt hat, stuft das Landessozialministerium das südliche Elsass faktisch als Risikogebiet ein.
Pendler aus dem Haut-Rhin oder Kinder und Jugendliche, die in Baden-Württemberg zur Schule gehen, werden gebeten, "nach Möglichkeit für 14 Tage zu Hause zu bleiben". Es handelt sich aber nur um eine Empfehlung. Verpflichtungen kann das Land nicht aussprechen, so lange das Robert-Koch-Institut nicht offiziell von einem Risikogebiet spricht.
Die Entscheidung erfolgt laut einer Mitteilung des Freiburger Regierungspräsidiums wegen der vielfältigen ...
Die Entscheidung erfolgt laut einer Mitteilung des Freiburger Regierungspräsidiums wegen der vielfältigen ...