Wittelsheim

Giftmülldeponie Stocamine gefährdet das Grundwasser

Bärbel Nückles

Von Bärbel Nückles

Mi, 05. Januar 2011 um 10:06 Uhr

Elsass

Wasser, Erdbewegungen und Zeit nagen an den Stollen der unterirdischen Deponie Stocamine bei Wittelsheim im Elsass. Die Frage ist nur: Wann gelangt das Gift auch ins Grundwasser?

Der Stollen zerbröselt. Metallscharniere halten den glitzernden Salzstein mühsam zusammen. Im Schacht nebenan stapeln sich bis unter die Decke die Säcke mit Sondermüll. 44.000 Tonnen Abfälle – mit Asbest, Zyanid und Quecksilber verseuchte Erde, Elektroabfälle und verbrannter Hausmüll – alles lagert in einer 1974 stillgelegten Kalimine im elsässischen Wittelsheim. Beim ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung