Erneuerbare Energien

Windenergie für 12.000 Haushalte: Prechtäler Schanze I geht im Oktober ans Netz

Nikolaus Bayer

Von Nikolaus Bayer

Sa, 15. August 2015

Elzach

Auf dem Bergrücken hinter Oberprechtal, an der Kreisgrenze zur Ortenau, geht der Windpark Prechtäler Schanze I seiner Inbetriebnahme im Oktober entgegen.

ELZACH. Die Windenergieanlagen (WEA) "Schanze" und "Haselberg" sind fertig, der Turm der dritten, östlich gelegenen WEA "Hundseck" steht zur Hälfte. Bis in zwei Monaten wird die Umspannstation am Kirchberg betriebsbereit sein.

Investor ist das E-Werk Mittelbaden, dem im Juni auch die zweite Baustufe für drei weitere Anlagen genehmigt wurde. Bei einer Führung stellte Projektentwickler Gerhard Kienzler von der Windkraft Schonach GmbH kürzlich Bauwerke und Auflagen vor.
Je drei Anlagen stehen künftig auf den Gemarkungen von Mühlenbach und Gutach im Kinzigtal, unmittelbar an der Grenze zu Oberprechtal. Dessen Ortschaftsrat, unterstützt durch die Stadt Elzach, hat sich lange gegen die Standorte der ersten Baustufe gewehrt, obwohl diese ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung